Posts

Posts mit dem Label "Google Stadia" werden angezeigt.

Stadia erlaubt nun mehr und andere Controller zu verwenden

Bild
Stadia erlaubt nun mehr und andere Controller zu verwenden Googles Gaming Plattform Stadia hat große Fortschritte gemacht auch wenn man den Eindruck gewinnen könnte, dass hier das Motto ist "mühsam ernährt sich das Eichhörnchen". Nachdem die Chat-Funktion hinzugekommen ist können nun auch  Gamepads bzw. Controller von anderen Anbietern verwendet werden. Aber längst ist nicht jeder Controller nutzbar. Von den im Bild gezeigten Controllern funktionierte nur der Stadia Controller einwandfrei. Der USB Funk Controller von Easy SMX gar nicht und der BT Controller von Easy SMX nur teilweise. Teilweise bedeutet aber auch das Spielen war nicht möglich. Der Controller ließ sich zwar verbinden doch nicht alle Tasten wurden im Spiel erkannt. Bei original Playstation Controllern sieht das anders aus.   Diese neue Funktion richtet sich also nur an Stadia Spieler, die kein Starter Set von Stadia gekauft haben, Stadia im Browser spielen und bspw. schon einen Controller von XBox oder Play...

GEFORCE NVIDIA läuft jetzt auch auf Chromebooks

Bild
GEFORCE NVIDIA läuft jetzt auch auf Chromebooks Und eigentlich müsste die Überschrift lauten, dass GEFORCE NVIDIA jetzt auch auf Chromebooks, Smartphone, Tablets und so weiter läuft. Aber diese Überschrift wäre zu lang und das wesentliche High-Light ist eben das es auf Chromebooks läuft. Ähh was? Also gut von Anfang an. GEFORCE ist eigentlich eine Bezeichnung für einen leistungsstarken Graphikprozessor aus dem Hause NVIDIA. Eventuell auch Laien ein Begriff beim PC Kauf, wenn es um das Thema Gaming geht. In dieser Sparte hat sich die Nvidia Corporation einen Namen gemacht und zählt wohl heute zu einer der größten Entwickler von Grafikprozessoren und Chipsätzen für PCś und Spielkonsolen. Und jetzt kommt's. Stadia, Googles Online Gaming Plattform ist erst seit ein paar Monaten auf dem Markt und hat ganz offensichtlich den Gaming Markt komplett aufgerollt. Zumindest den Zug derart angeschoben, dass eben gerade das Unternehmen, welches mit Gaming Hardware Komponenten Weltruhm erlang hat...

#Stadia #Controller Qualität

Bild
Stadia Controller Qualität Ob Google auch schon an das Thema Ersatzteile gedacht hat. Jedenfalls könnte das Thema für Google noch ziemlich wichtig werden, wenn die Controller bei normaler Nutzung bereits nach ca. 8 Monaten die ersten Auflösungserscheinungen zeigen. Und die Controller sind ja nun auch nicht gerade Schnäppchen.   Wer da Action-Games zockt der krallt sich auch schon mal bei schnellen Reaktionen verbissen in das Gamepad. Üblicherweise ist das bei anderen Herstellern auch gar kein Problem. Doch der Controller von Google ist nicht nur vergleichsweise recht schwer, sondern zeigt viel deutlichere Abnutzungserscheinungen.  Da wird es Zeit dass Google in der Kompatibilität zu anderen Gamepads noch deutlicher vorankommt, damit es hier wenigstens eine größere Auswahl an Alternativen gibt. Denn für solche Macken gibt es natürlich Punkt-Abzug. Schade! Hier nochmal ein Gamepad eines anderen Anbieters, welches älter ist und mehr bespielt. Auch dieser hat die beliebte Ant...

Stadia winkt mit 10 Euro Rabatt

Bild
Stadia winkt mit 10 Euro Rabatt Jetzt winkt Stadia mit einem 10 Euro Rabatt auf Kauf-Spiele. Seit einiger Zeit geistert es durch das Web, dass die Entwickler unzufrieden sind mit der Vergütung auf Stadia. Viele Spiele werden nicht so gekauft wie man sich das erhofft hatte. Doch für Spiele bei denen eine gute Internet Verbindung Voraussetzung ist muss man sich als Nutzer schon zweimal überlegen ob man für ein Spiel um die 70 Euro ausgeben will und es dann nicht spielen kann wenn das Internet mal weg ist. Das ist eben doch der wesentliche Unterschied zu den klassischen Konsolen, wie der XBox oder der PlayStation. Auch wenn eine Internetverbindung erst so richtig Spaß bedeutet, so kann man dennoch auch grundsätzlich ohne Webanbindung zocken. eben dann halt nicht mit anderen Gamern auf der Welt, aber es geht.  Das Preismodell bei Stadia spiegelt diesen Defizit nicht wieder und eine Möglichkeit zum Offline Spielen ist nicht gegeben. In letzter Zeit hatte Stadia mehrfach schon deshalb ei...

#Stadia macht #Router #Probleme

Bild
Stadia macht Router Probleme Gerade im ländlichen Bereich ist die Bandbreite nicht die Größte. Da kann man meist schon froh sein, wenn man um die 50 MBit/s erreicht. Und der Glasfaser Ausbau geht so schleppend voran, dass man sich schon Gedanken macht, ob man das überhaupt noch erlebt. Seit Mitte November 2018 warte ich jedenfalls nun auf meinen 400 MBit/s Anschluss und habe ihn noch lange nicht. Da merkt man sofort wenn statt bspw. 41 MBit/s plötzlich nur 1 MBit/s zur Verfügung steht. Natürlich geht man dem dann auch direkt nach, denn es wird ja nicht nur Stadia gezockt, sondern bei einer Vierköpfigen Familie in Corona Zeiten steht das noch mehr Bedarf an. Auffällig ist da, dass folgende Ereignisse stattgefunden haben: Stadia bringt großes Update Bandbreite recht stabil bei ca. 40 MBit/s wenn Stadia Controller aus ist Stadia Controller eingeschaltet Bandbreite geht in die Knie bis auf 1 MBit/s Stadia ausschalten Router hängt bei der Bandbreite Router neu starten und es läuft wieder, j...

Günstiger #Controller für #Stadia?

Bild
Günstiger Controller für Stadia? Seit Kurzem ist es Stadia Gamern möglich auch andere Controller zu nutzen damit Stadia Gaming möglich wird. Stadia hat dazu auf deren Hilfe Seiten eine Liste der Hardware aufgeführt mit der Stadia Spielen möglich ist. Dazu gehören unter anderem die BT Controller der Nintendo Switch. Allerdings die Pro Controller. Das funktioniert einwandfrei, wie ein kleiner Test ergeben konnte. Dazu habe ich mir einen Nintendo Switch Pro Controller ausgeliehen und diesen via Bluetooth verbunden. Damit war es dann möglich auch Kabellos zu zocken. Controller, wie der USB Controller von bspw. Easy SMX funktionieren leider nicht, jedenfalls noch nicht. Also kann man grundsätzlich schon mal sagen, dass aktuell Controller genutzt werden können, die direkt mit Kabel oder via BT verbunden werden können. Die Stadia Controller sind hochwertig und liegen zudem gut in der Hand und verfügen über alle Stadia spezifischen Funktionen. Das wird ggf. relevanter wenn dann auch einmal der...

#StadiaConnect Show zeigt neue Spiele

Bild
StadiaConnect Show zeigt neue Spiele Wer Zeit und Lust hatte konnte heute um 18:00 Uhr MEZ live dabei sein und sich die Stadia Neuigkeit bei der Live Stadia Connect ansehen. Aber mehr noch es stehen ab sofort weitere Spiele zur Wahl. Zwei Spiele erweitern nun das Pro Angebot und sind für Pro Abonnenten kostenfrei. Aktuell kann Stadia auch zwei Monate kostenlos genutzt werden, jedoch sind die Spiele dann zu kaufen. Ziemlich cool war StadiaConnect aufgemacht und berichtete nicht nur über neue und künftige Spiele im Angebot, sondern auch über das was nun technisch möglich ist. So werden viele Drittanbieter Controller nun unterstützt und Stadia läuft auch auf weiteren Geräten. Während die StadiaConnect live war rasselte der Live Chat durch und Zuschauer konnten sich zum aktuellen Inhalt äußern. Also - ich hatte es euch versprochen! Ich bleibe dran für euch und so ist es. Jetzt los und die neuen Spiele aktivieren und ne Runde zocken! Viel Spaß!

Googles Nest Hub, Pixel Buds & Co.

Bild
Googles Nest Hub, Pixel Buds & Co. Nicht nur Neues fällt ins Auge bei Googles Produkten. Ein Gerät, welches schon länger zu bekommen ist, ist der Google Nest Hub. Google hat quasi ein Tablet mit seinem Google Home Max Gerät und seinem Google Assistenten, sowie den Nest Geräte Anwendungen kombiniert. Wer also weitere Google Nest Geräte, wie die Türkammera oder Lichtsysteme u.s.w. sein eigen nennen kann, der wird sein Nest und Home System unter dem Schlagwort "Smart Home" mit dem Nest Hub komplettieren wollen. Da passt zusammen was zusammen gehört und auch insgesamt ist es eine recht ordentliche Lösung. Einen etwa vergleichbaren Effekt erreicht man mit einem TV, welcher mit einem Google Chromecast ausgestattet ist. Ob der Nest Hub Bildschirm zu klein ist, ist ein Thema über das man trefflich streiten kann. Ebenso, ob eine Wandhalterung eine bessere Option wäre, als die dort gebotene Tisch Lösung. Auch ich bin ein Google Home Fan und wir haben mehrerer der Home Minis im Haus...

#Stadia #Pro-Spiele aktuell eher enttäuschend?

Bild
Stadia Pro-Spiele aktuell eher enttäuschend? Von Monat zu Monat sind nun mehr und mehr Spiele bei Stadia dazugekommen. Wer ein Abbo wie Premier oder Founders Edition nutzt kommt zudem in den Genuss von Spielen, welche man sich kostenlos freischalten kann. Und Googles Gaming Dienst hat weitere Spiele angekündigt. Doch der genauere Blick auf die im Pro Paket enthaltenen Spiele ist eher ernüchternd ja wenn nicht sogar enttäuschend. Abgesehen von Destiny 2 sind dies Spiele, wie bspw. Thumper. Spiele mit denen man einen eingefleischten Gamer kaum von einer anderen Konsole weglocken kann. Zwar gibt es auch im Pro Angebot immer wieder Spiele, die zu einem günstigeren Preis gekauft werden können, doch setzt Stadia bei der Spiele Auswahl insgesamt wohl eher auf Quantität statt auf Qualität.  Gerade bei der Qualität hapert es derzeit. So ist der Multiplayer Modus bei Farming Simulator 19 kaum spielbar. Wenig amüsant, wenn wegen des holprigen Spiels der Holz Transport schon in der nächsten Ku...

#Stadia #Game #Gylt - sozialkritisch

Bild
Stadia Game Gylt - sozialkritisch Gylt ist von Beginn an auf der Gaming Plattform Stadia und seit Beginn Februar für Pro Spieler kostenlos verfügbar. Doch was ist eigentlich das Besondere an diesem Spiel? Gylt behandelt ein sehr sozialkritisches Thema und zwar Mobbing in Schulen. Gylt ist quasi ein Soft-Grusel Spiel mit allen Elementen, wie diese auch bei Spielen wie bspw. Tomb Raider enthalten sind. Also Jump and Run, Rätzel lösen und so weiter. Ganz anders bei Gylt ist aber, dass es hier keine Waffen im eigentlichen Sinne gibt. Die Waffen der Hauptdarstellerin im Spiel sind eine Taschenlampe und eine Spraydose mit Schockfrost. Gylt ist auf Stadia verfügbar und bringt eine sehr gute Spiele-Erfahrung mit toller Graphischer Qualität und teils recht kniffligen Rätseln und richtig bösen Endgegnern. Doch um was geht es bei der Story von Gylt. Genau das ist das Besondere. Es handelt davon das ein kleines Mädchen in der Schule böse "gemobbt" wurde und unsere Hauptfigur ...

#Stadia #Multiplayer was bedeutet das?

Bild
Stadia Multiplayer was bedeutet das? Kaum ist Stadia online und in den sozialen Foren pingt ein "Ich habe mein Stadia bekommen" nach dem anderen auf den Schirm. Also spielen derzeit schon viele Gamer Stadia, wie ich ebenso. Nach einer Weile kommen natürlich auch Fragen auf, wie: Was ist der Buddy Pass? Was bedeutet Freunde einladen? Was ist der Multiplayer Mode bzw. was ist der Unterschied zu Multiplayer local? Damit verbindet sich zugleich auch die Frage nach weiteren Controllern. Also nehmen wir uns einmal die Szenarien kurz vor. Stadia Spiele, wie bspw. Destiny II ermöglicht es das viele Spieler auf der ganzen Welt in einer Welt miteinander bzw. gegeneinander spielen können. Dabei wird der Spielname angezeigt. Mit dem Spielernamen kann man neue Freunde zum Zocken gewinnen. Diese einladen und als Freunde verknüpfen und sehen ob sie online sind, um gemeinsam Missionen zu meistern. Dazu spielt jeder vor seinem TV bspw. mit seinen eigenen Stadia Controller/Set. Do...

Mehr #DSL-Bandbreite per #Satelliten-Internet

Bild
Schnelles Internet jetzt verfügbar? Schnelles Internet per Satellit? In bereits einigen meiner Beiträge habe ich immer wieder von Lösungen berichtet deren Grundlage Internet-Technologie ist. Und da ist eine gute #Bandbreite, also genug Up- und Download Geschwindigkeit, damit das auch richtig Freude macht, extrem wünschenswert. Denken wir an Lösungen, wie die #Gaming Online Plattform #Stadia, so sprechen wir sogar erstmals von einer Mindest-Bandbreite. Im Fall von Stadia empfiehlt Google mindestens 10 MBit/s. Fakt ist aber auch dass wir in Deutschland im internationalen Vergleich bei der Breitband Verfügbarkeit ziemlich schlecht dastehen. An einigen Standorten wird sich dies auch in absehbarer Zeit nicht ändern. Das ist Bitter und der falschen Entscheidung gewidmet, die Netzversorgung einst zu privatisieren. Hohe Gebühren bzw. Steuern für Lizenzkosten einzustreichen und damit den Unternehmen die Luft für den Netzausbau zu nehmen folgt dann auch noch gleich auf den Fuß. Also schl...

Google #Stadia News & Vorschau

Bild
Stadia Founders Edition ausverkauft! Stadia Premiere Edition jetzt im Angebot Im November erwarten mich einige Highlights über die ich euch hier in meinem Blog natürlich auch berichten werde. Zum Einen bin ich gleichermaßen gespannt wie zuversichtlich, dass es etwas Neues in Sachen Breitband Ausbau zu berichten gibt. Ja, eigentlich könnte es sogar ein erster Erfahrungsbericht mit dem neuen 400 MBit Anschluss der DBN werden. Ein weiterer Punkt auf den ich mich freue wird ein Bericht zum neuen Raspberry Pi 4 sein. Raspberry PI 4 Den neuen smarten Mini-Computer werde ich voll aufgetakelt unter Wind setzen. Also die 4 GB Variante mit 64'er OS Karte testen. Dann wird sich zeigen, ob der neue PI tatsächlich zum Arbeitsplatz PC taugt, wie die Foundation vollmundig verspricht. Klar werde ich versuchen den Pi 4 dann auch mit Display Link am Superbook in Betrieb zu nehmen. Doch das für meine Leser sicher wichtigste Ereignis im November wird wohl der Start von Stadia in Deutschla...

Google Stadia startet im November 2019

Bild
Quelle: Google Stadia Website Es ist noch gar nicht so lange her, da musste ich als Dozent auf die Frage zu Chromebooks meinen Schülern die Auskunft geben, dass es zwei Punkte gibt bei denen ein Chromebook einem anderen Gerät/OS unterlegen ist. Zum einen wenn es um Bildbearbeitung ging wär bis dahin auch meine erste Wahl immer ein Mac gewesen. Und wenn es um Spiele/Gaming ging, dann wäre meine erste Wahl wohl eine Spielekonsole, wie bspw. die XBox oder die PS4 oder gar ein Windows PC mit ordentlich Dampf unter der Haube. Das ist nun ca. ein Jahr her, dass ich noch eine solche Aussage getroffen hätte bzw. habe. Dann aber wurden die Chromebooks zunächst um Android und später um Crostini erweitert. Damit wurde die Luft für den Mac in Sachen Bildbearbeitung ziemlich dünn. Und der erste Schritt in Sachen Gaming war nun auch gemacht. Doch dann kündigte Google Stadia als die neue Gaming Plattform ohne Konsole an. Ab November 2019 sollen die Starter Kits für die ersten Kun...