Chromebook vor Zugriffen schützen

Chromebook vor Zugriffen schützen Ein Chromebook vor ungewünschten Zugriffen zu schützen ist eigentlich gar nicht so schwer. Das gilt prinzipiell auch für jeden anderen Computer, doch in ein paar Dingen unterscheidet sich ein Chromebook dann doch grundlegend. Chromebooks sind von Haus aus sehr sichere Computersysteme, da deren Betriebssystem ChromeOS ein ziemlich geschlossenes System ist. Schwachstelle Nummer 1 ist und bleibt stets der Nutzer selbst. Doch es gibt einige Möglichkeiten ein Chromebook zusätzlich vor ungewollten Zugriffen abzusichern bzw. sich das Leben etwas einfacher zu machen. Und da ein Chromebook im Bezug auf seine Anmeldeprozedur auf das Passwort des Google Kontos angewiesen ist, ist es zudem sicherer und nochmals einfacher. Es liegen auf dem Gerät schließlich und endlich einfach keine Zugangsdaten vor, die man sich auf irgendeinem Weg zugänglich machen könnte. Ein verloren gegangenes oder gestohlenes Chromebook ist für den Finder oder Dieb schlicht wertlos. Daher st...