EasySMX 2.4G Wireless Gamepad

Wer mit einem Chromebook Gaming Spaß haben will steht bisher schon vor ein paar Herausforderungen, um den vollen Gaming Genuss zu erzielen. Da das neue Gaming Angebot von Google mit dem Namen Stadia erst im November erscheint möchte ich euch eine Lösung vorstellen, welche ich getestet habe. Diese Lösung hört auf die Bezeichnung EasySMX 2.4G Wireless Gamepad und ist bspw. auch über Amazon zu bekommen. Und so sieht das Gamepad aus:

Klein, aber dennoch handlich, das EasySMX 2.4G Wireless

Im Lieferumfang das Gamepad selbst eine kurze Anleitung und der Stick

Nicht nur für's Chromebook verwendbar!

Das PC Joystick, EasySMX 2.4G Wireless PS3 Gamepad ist ein Gaming Controller für aktuell rund 20,50 Euro inkl. Versandkosten und arbeitet nicht mit einer BT Verbidung. Eine Xmapper App oder Vergleichbares funzt also nicht, denn ein Bluetooth Gerät suchen diese Apps vergebens. Beim EasySMX benötigt Ihr für das Tablet oder Smartphone einen entsprechenden OTG Adapter. Sonst wird der USB Stick des EasySMX ins Chromebook oder den PC gesteckt und das Gamepad synchronisiert. Dann noch auswählen welcher Betriebsmodus laufen soll und fertig. Der Spiele Spaß kann beginnen.

Ich habe den EasySMX mit meinem Acer Chromebook R13 getestet. Auf diesem Chromebook kann Android aktiviert werden und somit stehen zahlreiche Android Spiele zur Verfügung. Gezockt habe ich im Test Spiele, wie World of Tanks Blitz oder Modern Combat 5. World of Warships Blitz läuft leider nicht damit, was sehr schade ist. Übrigens habe ich noch den Stick des EasySMX in meinem Superbook mit meinem Google Pixel testen können und dort Minecraft mit dem EasySMX spielen können.

Das wireless Gamepad funktioniert mit Android 5.0 oder höher Smartphones und Tablets mit OTG-Funktion, sowie mit PS3, Smart TV oder TV Box und mit dem PC. Insgesamt und unter Berücksichtigung des geringen Preises für die Anschaffung ist diese Lösung wirklich zu empfehlen und bringt deutlich mehr Spielkomfort als nur mit der Maus und der Tastatur. Vor längerer Zeit hatte ich euch den Gamesir X1 vorgestellt [hier]. Eventuell auch eine Kombi für euch mit dem EasySMX, wenn euer Smartphone kein OTG kann. Leider muss man sagen ist die Auswahl an Gamepad Spielen auf Android nicht so groß und dennoch würde ich euch die Anschaffung des EasySMX empfehlen. Ob es mit eurem Lieblingspiel funzt müsst Ihr ggf. vorher klären oder es einfach mal testen. Ob das EasySMX Gampad später als zusätzliches Gamepad für Stadia einsetzbar ist bleibt vorerst offen auch wenn die Wahrscheinlichkeit besteht. Sobald ich Stadia nutzen kann gibt es natürlich auch dazu einen Post und ich werde euch diese Frage auch noch beantworten können! Bis dahin viel Spaß! 

Mehr von dem Hersteller findet Ihr hier: https://www.easysmx.com/

Beliebte Posts aus diesem Blog

Der Blog ist umgezogen - jedenfalls teilweise