Was ist das Chrome OS Readiness Tool?
Was ist das Chrome OS Readiness Tool?
Für Unternehmen ist es nicht einfach den Schritt bspw. weg von Microsoft und Windoiws hin zu Google und ChromeOS zu machen. Besonders schwer tun sich da die sogenannten Enterprise Unternehmen. Also Firmen mit einer sehr großen Anzahl von Nutzern und Computersystemen und Software-Lösungen.
Doch genau die hat Google im Visir. Einige bekannte Namen gehören schon zur Liste der Kunden und haben den Umstieg geschafft oder sind gerade dabei. Die Liste ist länger als Sie erwarten dürften und wird von Tag zu Tag länger.
Themen wie die IT Zeitersparnis sind dabei nur eine der Kirschen auf dem Sahnehäubchen. Und da lässt sich richtig Zeit und damit Geld sparen.
Mit der Umwandlung von GSuite zu Google Workspace hat sich aber auch das Preismodell angepasst und auch das zeigt Googles starkes Interesse an großen Unternehmen. Und dabei geht es dann auch um den Austausch der Hardware. Schließlich ist dann auch der Einsatz von Chromebooks an Stelle von Windows Notebooks ein wesetnlicher Punkt. Doch viele IT Beauftragte fragen sich dann ob so ein Tausch überhaupt sinnvoll ist bzw. funktioniert, da deren Anwender teils sehr unterschiedliche Software nutzen, die ggf. noch nicht im Browser ausgeführt werden kann.
Mit Hilfe des neuen Tools von Google, dem Chrome OS Readiness Tool, ist die schon bald ganz leicht herauszufinden. Das Tool soll ab nächstem Jahr zur Verfügung stehen und kann auf dem System schnell ermitteln ob ein Show-Stopper existiert oder wo man bei de Lösung ansetzen müsste. Ein recht umfassender report weiß diese Details dann aus und kann dem Admin so sehr hilfreich sein an dieser Stelle eine Entscheidung zu treffen bzw. weiteres Vorgehen zu planen.

