Die Entwicklung HomeOffice
Die Entwicklung HomeOffice
Quelle: Google
Die weltweite Pandemie, die Bitten der Regierung an die Unternehmen im Land darauf zu reagieren und das HomeOffice Angebot auszubauen und auch der allgemeine Trend sprechen im Bezug auf die Entwicklung in Sachen HomeOffice eine deutliche Sprache. Das hat auch Google massiv überrollt und das war auch in der Performance seiner Anwendungen spührbar. Und dann waren da auch noch die chromebooks regelrecht ausverkauft und die Hersteller nicht in der Lage die Lücke so schnell zu stopfen. Grund genug für Google sich die Entwicklung genauer anzusehen und Rückschlüsse daraus zu ziehen. Würde man nämlich nun massiv Ausbauen, so konnte es sein, dass sich dieser Invest erst viel später bezahlt macht.
Das Chart aus Googles Analyse zeigt den drastischen Anstieg der Entwicklung vs dem zu erwartendenen Anstieg vor Corona. Und auch wenn sich das aktuell wieder etwas beruhigt hat, so verläuft die Kurve nun auf einem Niveau, welches Google erst vier Jahre später erwartet hätte. Wer aber nun glaubt, dass es dabei bliebe, der darf nicht vergessen das es neben der großen Pandemie noch andere globale Ereignisse geben wird bzw. diese schon heute existieren und sich verschärfen werden, welche auch dazu beitragen werden immer mehr Menschen von zuhause aus arbeiten zu lassen. Ein Trend der uns auch sozial gesellschaftlich massiv verändern wird. Eines dieser Tthemen ist ein schon lange schwehlender Brand bei dem es nur eine Frage der Zeit ist wann es richtig heiß wird. Die Rede ist vom Klimawandel und seinen künftigen Auswirkungen auf unsere Art zu Leben und vor allem zu Arbeiten. Daher halte ich Googles Prognose noch für zu verhalten.
