Das ist ein Computer!
Das ist ein Computer!
Bildquelle: Raspberry Pi Foundation UK
Linux wird zwar die erste Wahl sein, aber es gibt auch zahlreiche Alternativen im Bezug auf das Betriebssystem. Auch eine Windows Variante! Doch das was die Raspberry Pi Stiftung hier auf den Markt gebracht hat ist ein echter Hit. Bei uns in Deutschland bekommt man diesen Computer, der in einer Tastatur verbaut ist für 97,90 € mit DE Tastatur-Layout. Drinnen im neuen Raspberry Pi 400 steckt ein Pi auf der Basis des Raspberry Pi 4!
Hier die wichtigsten Merkmalen des Raspberry Pi 400:
- 1,8 GHz Vierkern-ARM-Cortex-A72-CPU
- 4GB LPDDR4-3200 DRAM
- VideoCore VI-Grafik (OpenGL ES 3.1, Vulkan)
- 4kp60 HEVC-Decodierung
- Echtes Gigabit-Ethernet
- 2 × USB 3.0- und 1 × USB 2.0-Anschlüsse
- 2 × Mikro-HDMI-Anschlüsse (1 × 4kp60 oder 2 × 4kp30)
- USB-C zur Energieversorgung, unterstützt 5V 3A-Betrieb
- Raspberry Pi-kompatibler 40-poliger horizontaler GPIO-Stecker
- Kensington-Schloss Aufnahme (Diebstahlschutz)
- Raspberry Pi 400 (QWERTZ)
- Raspberry Pi USB-C-Stromversorgung
- Raspberry-Pi-Maus
- 1m-HDMI-Kabel
- 16-GB-Mikro-SD-Karte
- Raspberry Pi Beginners Guide (lokalisiert für die Variante DE)
Im Lieferumfang des Raspberry Pi 400 Personal Computer Kits sind:
- Raspberry Pi 400 DE Version (QWERTZ Layout)
- offizielle Raspberry Pi Maus
- offizielles Raspberry Pi USB-C Netzteil 15W
- 16 GB Speicherkarte Micro SD
- 1m HDMI Audio/Video Kabel
- deutschsprachiges Benutzerhandbuch (Guide)
Kurzes Fazit:
Super Idee und eine tolle Lösung für viele Anwendungsbereiche!

