Warum Apple so keine Zukunft hat
Warum Apple so keine Zukunft hat
Schon einmal hat sich das Unternehmen selbst ins Schlingern gebracht und konnte nur dadurch gerettet werden, dass Gründer Steve Jobs wieder an Board gekommen war um den Ungeist von Apple wieder herzustellen. Doch Steve wird Apple nicht mehr retten können. Größtes Problem wie auch schon damals ist das Management, welches es nicht versteht um was es bei dieser Marke eigentlich geht. Apple hat sich von der US Administration unter Trump instrumentalisieren lassen. Und das nicht erst seit dem aberwitzigen TikTok Streit. Apple sich selbst massiv Schaden zugefügt.
CEO Tim Cook kann zwar auf eine gute Entwicklung des Aktienkurses von Apple zurückblicken, doch seine Nähe zu Trump kommt selbst bei seinen Mitarbeitern nicht gut an. Und der weltweite Absatz der Apple-Produkte? Immer wieder bricht dieser nach anfänglichen Rekorden massiv ein (Quelle: Statista). Apple kann zwar teuer, aber kann Apple auch gut? Apple lässt vor allem in China bauen. Insgesamt sind Apple Produkte wenig Amerikanisch. Das iPhone ist ein globalisiertes Produkt, seine Bewegungssensoren kommen von Bosch (Deutschland), die Akkus von Simplo (Taiwan) und Sunwoda (China), der Flash-Speicher von Toshiba (Japan), das Gyroskop von STM (Holland und Schweiz) und so weiter. Ein Handelsstreit zwischen den USA und China schädlich für Apple. In USA werden für ein iPhone Teile im EK Wert von rund 68 US-$ produziert.
Die Produktionskosten eines iPhones langen in der Vergangenheit bei rund 240 US-$. Es liegt dann im Verkauf je nach Ausführung zwischen 760 und fast 980 Euro. Apples Erfolg liegt in der gigantischen Marge nicht in der Absatzmenge oder in der außerordentlich guten Qualität seiner Produkte.
Das liegt am symbolischen Wert der Produkte für seine Fans. Verliert Apple diese Fan-Gemeinde wäre das Unternehmen innerhalb kurzer Zeit wohl am Ende. Dabei liegen die Themen, welche immer wieder zu Unzufriedenheit führen nicht an der Qualität der Hardware. Die ist vergleichsweise sogar recht gut. Probleme gibt es immer wieder bei der Software und dem Service. Aber was am auffälligsten ist, dass ist das Apple schon lange keine wirklichen herausragenden Produkte auf den Markt gebracht hat. Produkte, die unsere Welt verändern. Dazu fehlt Cook schlicht die visionäre Genialität eines Steve Jobs. Betrachtet man die Vita dieses Mannes ist völlig klar warum Apple in einer sich wiederholenden Schleife steckt, die kaum richtige Innovationen zulässt. Auf die Dauer wird das auch für den größten Fan langweilig.