Mehr faltbare Smartphones

Mehr faltbare Smartphones



Falten und klappen. Smartphones mit flexiblerem Formfaktor sind immer noch stark in der Aufmerksamkeit. Viele wünschen sich wohl einfach mehr aus Ihrem Smartphone machen zu können. Zwar wäre auch jeweils passendes Zubehör denkbar, bspw. eine Docking Station, die das Smartphone um Tastatur, Maus und Monitor erweitert. Auch Konzepte wie Superbook und Co sind noch nicht vom Tisch. Doch die Nutzer wünschen sich wohl maximale Nutzung ohne Verlust der Mobilität. Doch aktuelle Smartphone Displays sind dazu einfach noch zu klein.

Samsung Galaxy Fold 5G Smartphone

Samsung ist nicht der Erste und auch nicht der einzige Anbieter eines faltbaren Smartphones. Für rund 1.500 Euro ist das Folg 5G (Siehe Bild oben, Bildquelle: Samsung) zu bekommen. Und obwohl dieser Preis die Budgets der Meisten deutlich überschreitet ist das Samsung Fold nach Angaben des Herstellers selbst erst der Anfang. Samsung kann mit seinem Falt-Smartphone wichtige Erfahrungen machen. Und auch wenn es kein Gerät ist, welches den üblichen täglichen Belastungen standhalten kann, so ist es für einige dennoch das Wunschgerät. Viele Hersteller platzieren sich derzeit schon mit ersten Modellen am Markt. Die aber sind teuer und die Technik noch nicht ausgereift genug. 

Apple und Google

Beide haben Studien, Patente und erste Prototypen in der Schublade. Dazu hat CNET im Übrigen einen interessanten Beitrag verfasst, welcher [hier] zu finden ist. Immer mehr verdichten sich Gerüchte auch Google könnte bereits Ende nächsten Jahres ein faltbares Smartphone ins Rennen schicken. Doch alle Hersteller tun sich noch schwer. Kleiner klappen für bessere Tragbarkeit in der Hosentasche? Größer Klappen für mehr Möglichkeiten der Nutzbarkeit. So richtig ist die Richtung noch nicht klar. Sicher ist aber, dass es 2021 einige neue Modelle geben wird bei denen sich die Größe des Displays verändern lassen wird.

Beliebte Posts aus diesem Blog

Der Blog ist umgezogen - jedenfalls teilweise