Google bringt einige neue Funktionen
Google bringt einige neue Funktionen
Mal wieder still und heimlich arbeitet das Entwickler Team bei Google an neuen Funktionen und das sind einige Neuerungen die uns in Kürze erreichen werden. Da wäre unter anderem, dass man mit Google Dokumente nun auch seine Schul- bzw. Uni-Arbeiten vernünftig schreiben kann indem man nun auch eine bessere Form der Einbindung von Zitaten nutzen können wird. In allen Bereichen tut sich etwas. Also nicht nur bei den Google Office Anwendungen, sondern auch beim Betriebssystem der Chromebooks. In Chrome OS also. Alle Neuerungen zu beschreiben ist auf einen Schlag zu viel. Ich habe mir daher im ersten Schritt schon mal zwei Sachen herausgenommen, welche ich euch heute vorstellen möchte.
Wie auf dem ersten Bild zu sehen (ganz oben), sieht man, dass bei Google Präsentationen nun nicht nur angezeigt wird welche Kollegen in dem Dokument auch noch arbeiten, sondern auch an welcher Folie. Die Folie in der man selbst zu Gange ist erscheint gelb eingefärbt und die Folie an der ein(e) andere(r) arbeitet zeigt das Nutzer-Icon der jeweiligen Person (bzw. Kontos) direkt auf der betreffenden Folie. Das dürfte viel Programmierarbeit für eine scheinbar kleine Funktion gewesen sein, doch diese ist wirklich sinnvoll und wieder einmal nicht nur eine Differenzierung zum Mitbewerber, sondern auch sicher ein Steigerung der Produktivität in der Zusammenarbeit mit Kollegen. Angekündigt war das wie immer nicht, ist aber in der Beta bereits live. Man muss also genau hinsehen und entdeckt immer mal wieder etwas Neues!
Eine andere Sache ist der Datei Manager auf Chromebooks. Dieser hatte in der Vergangenheit bereist ebenso einige Veränderungen erlebt. So richtig glücklich sind Nutzer noch nicht damit. Was vor allem fehlt ist weitere Verzeichnisse einbinden zu können. Beispielsweise dedizierte Ordner im Drive, welche man besonders häufig benutzt. Oder gar Ordner aus einem anderen Drive Konto. Das würde Nutzern zu Gute kommen, die sowohl ein GMail als auch ein GSuite Konto nutzen. Ein anderer Punkt ist, dass Google vor einiger Zeit über "Meine Dateien" den Block "Audio, Bilder und Videos" gesetzt hat.
Also unter "Zuletzt geöffnet" wurde da nochmal in Datei Typen unterteilt. Mir persönlich hat das überhaupt nicht gefallen und wie es scheint hat es sich auch nicht bewährt, denn es wird künftig wohl wieder entfallen. Man könnte sagen, die Funktion verschiebt sich als Selektion in einen anderen Bereich des Verzeichnis-/Datei Managers. Doch ich meine es handelt sich eigentlich um zwei getrennte Dinge. Nur auf den ersten Blick scheint es einen Zusammenhang zu geben.
Der Grund für diese Annahme ist, dass es sich schon bei den Chrome-Flags um zwei Flags handelt. Mit chrome://flags/#files-filter-in-recents lässt sich nämlich der Bereich unter "Zuletzt geöffnet" auf der linken Seite im Verzeichnis-Manger schon mal ausschalten. Was ich sogleich auch gemacht habe. Bitte denkt aber daran! Wenn Ihr in den Flags Einstellung vornehmen wollt, seid bitte sehr vorsichtig! Das könnte zu Fehlern und Systemabstürzen führen.
So, das soll es für heute gewesen sein. Weitere Neuerungen dann in Kürze in weiteren Beiträgen!