Googles neue Pixel Ear Buds bekommen Update

Googles neue Pixel Ear Buds bekommen Update


Offiziell informiert Google nun seine Pixel Buds Kunden über ein Update, welches aktuell ausgerollt wird. Die neuen In-Ohr Kopfhörer von Google waren auch in Deutschland lang erwartet und eintäuschten Ihre Fans aber offenbar durch einige Mängel und zu hohe Erwartungen an die Klangqualität.

Jetzt bessert Google nach. Wesentlicher Punkt des Updates ist es das Klangerlebnis zu verbessern. Google beschreibt das im offiziellen Google Blog als eine weitere Verbesserung des Klangerlebnisses. Nutzer sehen das wohl anders. Damit würde wohl eher das Klangerlebnis hergestellt, welches man von den Kopfhörern ohnehin erwartet hatte. Auch sogenannte experimentelle Feature werden angekündigt. Dabei dürfen die Nutzer aber keine neuen tollen PLUS Merkmale erwarten. Google versucht vielmehr Apples Earpods nachzubauen und die Nutzer dürfen Versuchskaninchen spielen. Bei einigen ausgewählten Geräuschen geben die Kopfhörer Bescheid, wenn um einen herum etwas passiert, das die Aufmerksamkeit benötigt.

Nun reagiert Google aber auch auf die Kritik seiner Kunden und bietet diesen die Möglichkeit ihr Klangerlebnis ganz individuell einzustellen. LOL. Pixel Buds-Nutzer bekommen also mehr Kontrolle und Einstellungsmöglichkeiten über den Klang für Ihre eigenen Geräte. Dann verweist Google noch auf den Übersetzer im Ohr, der dabei hilft, mit jemandem zu sprechen, dessen Landessprache man nicht beherrscht. Das ist der Transkriptionsmodus bei dem die Pixel Buds direkt das Gehörte ins Deutsche ohne Verzögerung übersetzt. Allerdings können nur Übersetzungen der englischen Sprache ins Deutsche, Französische, Spanische oder Italienische (je nach Spracheinstellung) möglich gemacht werden. Zudem erfordert der Transkriptionsmodus eine ruhige Umgebung und natürlich eine Smartphone.

Und wie man es von den Apple Earpods kennt, kann bspw. beim Musikhören ein weiterer Nutzer mit den gleichen Kopfhörern mithören. Also die Übertragung kann geteilt werden. Bluetooth kann das alleine so nicht. Diese Möglichkeit wird durch die Technik im Kopfhörer realisiert.

Manchmal muss man einen Schritt zurück machen um das große Ganze sehen zu können und zu verstehen welche Vor- und Nachteile es gibt. Ich habe mir nun die Kabelgebundenen 
Pixel USB-C Earbuds White bestellt. Warum? Dazu mehr im nächsten Beitrag...

Beliebte Posts aus diesem Blog

Der Blog ist umgezogen - jedenfalls teilweise