Google Produkte und Deutschland
Google Produkte und Deutschland
Jedem auch alle Google Produkte zugänglich zu machen ist offenbar nicht Gegenstand dieser Philosophie. Es ist immer wieder das leidige Thema, dass bestimmte Produkte einfach nicht in den Deutschen Markt kommen. Eines besonders begehrtes Produkt, welches dieses Manko mit sich führt ist das Google Pixelbook. Das Super Notebook mit Googles ChromeOS Betriebssystem, welches durch seine besondere Performance immer wieder die Rankings der Chromebooks anführt. Und auch das aktuelle Pixel Go erfreut sich großer Beliebtheit. Nicht bei uns in Deutschland. Das liegt aber nicht daran, dass man das Gerät an sich nicht mögen würde, weil es nicht gut ist. Es liegt schicht daran, dass es nicht für den Deutschen Markt bestimmt ist und somit auch über die offiziellen Kanäle von Google nicht zu bekommen ist.
Fans von Google Produkten und ich selbst zähle mich auch dazu, leiden seither unter der Benachteiligung in Deutschland keinen Zugriff auf bspw. die Chromebooks von Google zu haben. Und Google schweigt sich dazu auch aus. Es gibt keinerlei Hinweise darauf warum die Geräte bspw. zwar über den Shop in UK zu bekommen sind, aber nicht über den DE-Shop. Was zudem auch bedeutet, dass man es nicht mal ebenso einfach halt über den UK Shop nach Deutschland geliefert würde.
Egal was wir eigentlich im De-Shop bestellen kommt über Google Irland. All zu schwer kann es eigentlich nicht sein. Liegt es an Beschränkungen, wie bei der Schokolade? Wer meint er könne sich Süßigkeiten von bekannten aus den USA schicken lassen muss oft bitter feststellen, dass die Ware an der Grenze zur EU abgewiesen wird. Die Schoki geht postwendend zurück. Ursache dafür ist, dass die Schokolade Inhaltsstoffe hat, die in der EU nicht zum Verzehr zugelassen sind. US Unternehmen sind da eben nicht so sensibilisiert was den Schutz der Verbraucher angeht. Doch was bedeutet das für ein Chromebook? haben die eventuell eine Akku verbaut, der nicht zulässig ist in der EU. Oder liegt es am Display oder am Weichmacher in Kunststoffen die verbaut wurden?
Jedenfalls verdichten sich nun die Gerüchte, dass es nach dem aktuellen Pixelbook Go ein neues Google Notebook mit ChromeOS geben soll. Eventuell Ende 2020 oder Anfang 2021 könnte also ein neues Pixelbook auf den Markt kommen. Naja auch dieses mal keine so interessante Info für uns in Deutschland, denn auch diesmal zählen wir nicht zum MARKT. So wird wohl auch das neu Pixelbook, wie alle anderen nicht zu uns kommen. Also Google - ab in die Ecke und schämt euch.
