Dänemark: Besser Surfen im Ferienhaus als Zuhause
Dänemark: Besser Surfen im Ferienhaus als Zuhause
Es ist ein Foto, wie aus einem Prospekt eines Dänischen Ferienhausvermiet-Services. Strahlend blauer Himmel, Meerblick, die Dänische Flagge im Wind und mittendrin ein süßes Ferienhaus. Und ganz gleich wie umfangreich das Häuschen ausgestattet ist, so können Mieter sich in der Regel auch noch darauf freuen schnelles Internet zur Verfügung zu haben. Das entscheidet heute nicht selten darüber, ob sich für dieses oder das andere Häuschen entschieden wird. Wie im Bereich Zwischen Blockhus und Lokken, an der Westküste Dänemarks mit seinem herrlich breiten Strand hat die Kommunalregierung bereits vor Jahren den Grundstein für besseres Internet gelegt. und Glasfaser vergraben.
So stehen den Hauseigentümern und Ihren Gästen ggf. um die 30 MBit/s oder mehr Bandbreite zur Verfügung. Das wirkt sich zudem selten auch auf den Mietpreis aus, sondern ist vielmehr Pflicht statt Kür. Wer aus Deutschland einreist kommt nicht selten aus einem Kreis, der nicht so üppig versorgt ist. Kurz um ist ein Strandhaus in Dänemark besser an das Internet angebunden als viele Unternehmensstandorte und noch mehr Privathaushalte in Deutschland. Vielleicht müssen wir dann bei der nächsten Pandemie für das Home-Schooling einfach mal in den Urlaub fahren. Lüstig wäre das, wenn es nicht nochmal verdeutlicht wie sehr Deutschland in Sachen Breitbandausbau hinterherhängt. Eigentlich eine bittere Erkenntnis.

