#Fuchsia nimmt nächste Hürde zum Erfolg
#Fuchsia nimmt nächste Hürde zum Erfolg
Mit Stadia hat Google nicht nur eine völlig revolutionäre neue Online Gaming-Plattform geschaffen. Stadia hat auch unter Beweis gestellt, dass der Ansatz der Geräte-Unabhängigkeit funktioniert und richtig ist. Doch im Bezug auf ein Betriebssystem, welches einem solchen Anspruch und einer solchen Vision gerecht werden soll, hängt die Latte dann doch nochmal deutlich höher.
Fuchsia ist der Codename für ein neues Betriebssystem aus dem Hause Google das dem gerecht werden könnte. Ich hatte in älteren Posts mehrfach schon über Fuchsia berichtet. Dich immer wieder gibt es längere Phasen, in denen es sehr ruhig um diese neue Wunderwaffe ist. doch jetzt gibt es wieder Neuigkeiten!
Fuchsia hat eine sehr große Hürde genommen. Um auch Googles ChromeOS ein würdiger Nachfolger werden zu können muss Fuchsia vor allem eines sein: Super sicher! ChromeOS, dass Betriebssystem für Chromebooks ist nämlich super sicher. Und Nutzer würden das kaum aufgeben wollen. Doch nun bestätigt das Team Quarks Lab nach eingehendem Testverfahren, dass es ihnen nicht gelungen sei das neue Betriebssystem von Google zu knacken. Die Entwickler und Google haben wohl in Sachen Sicherheit ihre Hausaufgaben sehr gut gemacht, heiß es da von Quarks Lab.
So sei es nicht gelungen, ernsthaft in das System einzudringen oder gar nur ansatzweise Schaden zu verursachen. Die Architektur von Fuchsia würde das verhindern. Zwar sei es gelungen, die Kontrolle über ein einzelnes Element zu übernehmen, wie die Bluetooth-Schnittstelle, doch mehr sei nicht möglich. Das Ende der Fahnenstange sei durch verschiedenen Sicherheits-Layer schnell erreicht. Eine Übernahme des Betriebssystem selbst unmöglich.
Ganz gleich was die weiteren Details angeht. Die Botschaft ist klar. Fuchsia ist weiter auf einem guten Weg und könnte tatsächlich das nächste Betriebssystem von Google als Nachfolger für Android und ChromeOS werden. Auch wenn Insider offenbar davon ausgehen, dass es nicht unter dem Namen Fuchsia in die Welt ausgesandt werden dürfte.
