#Chromebooks bekommen #AmbientMode, Bildschirmschoner Funktion

#Chromebooks bekommen #AmbientMode, Bildschirmschoner Funktion


Aktuell ist das Update auf die Version 85.0.4183.39 (Offizieller Build) beta (64-Bit) ausgerollt und eines der ganz auffälligen Neuerungen in der Beta ist ein weiterer Schritt zum Ambient-Mode für Chromebooks. Klären wir kurz um was es sich dabei handelt. Der Ambient-Mode ist der Screensaver auf dem Startbildschrim eines Chromebooks. Abgeleitet ist der Modus von Chromecast Geräten, die in der Phase der Inaktivität Bilder im Wechsel zeigen. Aber nicht nur das. Bei Chromecasts liefert dieser Modus auch Informationen zum Wetter und die Uhrzeit. 


Wer bisher in der Beta diesen experimentellen Flag bereits auf “enabled” gesetzt hatte, bekam bereits den Bildschirmschoner auf den Startbildschirm des Chromebooks zu sehen. Das macht nur bedingt Freude, da Chromebooks nach einiger Zeit in den Ruhe Modus schalten und der Bildschirm eben dann bereits nach kurzer Zeit einfach nur schwarz bleibt. Doch das könnte sich auch schon bald ändern. Spaß macht die Funktion allemal. Doch mit dem Update der Beta Version in den letzten Tagen zeigt sich eine Veränderung beim Ambient-Mode. Bisher fehlte die Info von Datum und Wetter. Das ist jetzt anders und auch im Detail hat sich etwas getan.

Solche Einstellungen in den Flags sind immer mit Vorsicht zu genießen, denn sie sind noch experimentell. Wer noch einen Schritt weiter geht und sein Chromebook im DEV-Kanal betreibt geht dabei jedoch noch ein höheres Risiko ein als in der Beta. Dennoch sei dies angemerkt! 


In den Einstellungen im Bereich “Personalisierung” erscheint nach dem der Flag aktiviert ist dann auch der neue Bereich “Inaktivitätsmodus”. Ist dort dann diese Funktion auch aktiviert kann der Spass beginnen.

Zwilchen eigenen Bildern und empfohlenen Bildern von Google im Menü Google Fotos und weiteren Optionen im Menü Kunstgalerie kann gewählt werden. Hier ist mit dem Update die Auswahl nun größer geworden und so lassen sich nun auch eigene Bilder aus dem Google Fotos Konto anzeigen.

Ein Manko gibt es aber noch und das fällt uns in Deutschland besonders auf. Derzeit können noch keine Einstellungen für Grad Celsius und Fahrenheit vorgenommen werden. Und auch welcher Standort zu Grunde liegt ist völlig unklar. Auch wenn die Info tatsächlich sogar richtig ist, so ist mir schleierhaft woher sich die Funktion die Informationen herholt. Offenbar aus der im Chromebook festgelegten Zeitzone. Das allerdings wäre tragisch, denn das wäre Berlin und somit für viele Nutzer in anderen deutschen Städten irrelevant. Daher die Bitte an die Entwickler: Die Funktion ist klasse! Bitte weiter daran arbeiten und wie beim Chromecast auch dafür sorgen, dass man Grad C und Grad F auswählen kann. Weitere Funktionen, wie das Anzeigen von Benachrichtigungen (eMail – Sie haben Post!) mit konkreter Auswahl welche und wie wären ebenso klasse! Außerdem wäre es klasse, wenn der Ambientmode künftig eine Art Bildschirmschoner werden würde.

Persönlich finde ich das dies der richtige Weg ist, der hier beschritten wird. Diese Funktionen werten ein Chromebook auf und ermöglichen es jedem Nutzer sein Chromebook noch mehr zu individualisieren. Das ist Spitze! Weiter so!

Beliebte Posts aus diesem Blog

Der Blog ist umgezogen - jedenfalls teilweise