Neues bei der #Terminal App in #ChromeOS beim #Update Version 84.0.4147.33 beta
Neues bei der Terminal App in ChromeOS beim Update Version 84.0.4147.33 beta
Da kommt derzeit ja einiges interessante auf uns zu. Von Update zu Update werden auch einige bereits länger schon getestete und auch teils angekündigte Neuigkeiten ausgerollt. Im Stabilen Kanal dürfte es als auch bald soweit sein. In der Version 84.0.4147.33 (Offizieller Build) beta (64-Bit) ist beispielsweise nun auch die Terminal App aufgehübscht und kann nun auch mehrer Tabs in einem Fenster verwalten. Und das ist extrem praktisch und sieht zudem auch noch sehr professionell aus.
Aber auch in anderen Bereichen, wie hier beim neuen Anmeldebildschirm hat sich was getan und wem es noch nicht aufgefallen ist, der mag mal genauer den Datei Manager anschauen, denn der sieht jetzt auch besser und aufgeräumter aus. So langsam macht auch ein Chromebook richtig was her. In Sachen Linux gibt es jetzt auch die Möglichkeit Linux Anwendungen den Zugriff auf das Mikrofon zu erlauben.

Also an dieser Stelle mal ein Lob an die Entwickler, denn das ist ja mal was feines. Wer zudem noch in den Chromeflags genauer hinsieht kann nun auch die Tab Vorschau mit einem Miniatur-Bild aktivieren. So lassen sich die Seiten beim darüberstreifen mit der Maus auf den einzelnen Tabs noch besser identifizieren.
Aber es hat sich noch viel mehr getan und vieles wird euch erst im Laufe der Zeit so richtig ins Auge fallen. Die Produktivität mag das zum einen erhöhn, doch viel wichtiger ist, dass es einfach so viel mehr Spaß macht mit dem Chromebook zu arbeiten. Leider funktioniert der Zugriff auf eine Kamera bspw. über Linux Apps wie Cheese noch nicht und auch Steam ist noch nicht so richtig performant. Aber gut Ding will Weile haben und bis dahin freuen wir uns schon mal über die jüngsten Neuerungen. Immerhin bedeutet das Terminal Update, dass man bspw. nun auf zwei SSH Verbindungen in einem Fenster mit zwei Tabs viel schöner auch mal mit Copy und Paste unterwegs ist und sich dadurch die App die letzen Kommandos merkt eben halt auch merkt und diese so in beiden Tabs zur Verfügung stehen. Und so weiter. Freu!