#Corona-Tracing-#App überbewertet und sinnlos?

Corona-Tracing-App überbewertet und sinnlos?


Viele Fragen und viele Antworten. Doch was macht die Corona App genau? Wer sich im Detail damit befassen möchte, kann sich das auf der Entwickler Plattform reddit.com genauer ansehen. Dort tauschen sich Entwickler untereinander und mit Anwendern zu den verschiedensten Themen aus. Viel ausschlaggebender ist aber ob und wer sich die App tatsächlich installieren wird. Eine Anwendung die eine solches Ziel verfolgt müsste von sehr vielen, ja eigentlich allen installiert werden. Doch nicht jeder der sich im öffentlichen Leben bewegt hat ein Smartphone. Ggf. überhaupt eines auf der die App überhaupt läuft. Noch weniger beherrschen überhaupt ihr Smartphone so umfangreich um die Funktion der App und deren Chancen und Risiken überhaupt richtig einschätzen zu können.

Größter Knackpunkt dabei ist, dass die App nach heutigem Stand eine bestimmte Schnittstelle in ganz erheblicher Weise benötigt. Und diese muss eingeschaltet sein oder von der App erzwungen sein. Dabei handelt es sich um die Bluetooth (BT) Schnittstelle. Und gerade eine stets offene, also eingeschaltete BT Schnittstelle stellt auch ein Risiko dar. Beispielsweise im Hinblick auf andere Anwendungen und dabei geht es gerade auch um Finanzdienstleistungen, wie Bezahl-Apps.  Und BT ist zudem immer noch eine etwas sensible Schnittstelle. Das wissen Anwender, wenn sie BT Geräte, wie Lautsprecher oder CarSync Systeme verbinden. Aber BT ist dabei nicht die einzige Schnittstelle die die App anzapft.

Tageschau.de hat einen Recht umfangreichen und einfach verständlichen Beitrag zum Thema der App verfasst. Allerdings ist die Betrachtung aus rein technologischer Sicht doch eher oberflächlich. Doch wer die Schlagworte liest und versteht, der wird die App ggf. doch als alles anderes als harmlos bewerten. Da entstehen Datensätze in einem Umfang und in einer Tiefe, die auf Umwegen zusammengeführt weder un-personalisiert sind noch unkritisch. Wer einer App seiner Regierung so umfangreich vertrauen schenkt, der wird ja dann auch wohl kein Problem damit haben Apple, Microsoft oder Google und Co alle seine Daten anzuvertrauen.

Wie leichtfertig gehen Nutzer damit um und vergessen völlig, dass spätere Updates von Apps Funktionen still und heimlich bringen, die Nutzer nicht mehr auf das Radar bekommen. Es sei denn sie kontrollieren täglich alle App Berechtigungen und Verknüpfungen umfangreich und detailliert.

Kommen wir zum Punkt. Persönlich würde ich diese App niemals installieren. Alle Versuche mich dazu zu zwingen würde ich bannen. Wir werden aber letztlich abwarten müssen wie die Sache dann später aussieht. Für mich ist fraglich ob die App vom Ansatz her schon auch rechtlich bedenklich ist. 

Also ja - die App ist aus meiner Sicht überbewertet und wird letztlich wohl die Erwartungen nicht erfüllen. Ganz davon abgesehen, dass der eigentliche vermeintliche Nutzen sich erst einstellt wenn es zu spät ist. Die Investition in etwas Stoff in Form eines Mund-Nasen Schutzes ist die bessere Alternative!

Beliebte Posts aus diesem Blog

Der Blog ist umgezogen - jedenfalls teilweise