#Corona-Tracing-#App Top oder Flop?

Corona-Tracing-App Top oder Flop?


Noch nicht einmal 1% der Menschen in Deutschland haben bisher die Corona Tracing App des Robert-Koch-Instituts (RKI) heruntergeladen. Das ist der aktuelle Stand der Dinge zumindest wenn man sich die Downloads ansieht. Für Android und damit den Google Play Store sind es gerade einmal knapp über 500.000 Downloads wobei natürlich nicht klar ist, ob es sich dabei auch um echte Nutzer oder Neugierige handelt, die nach dem Testen die App wieder löschen. Gemessen an der großen Aufmerksamkeit und die ungeheure umfassende Werbung die die App ist das ein äußerst schwaches Ergebnis. Und noch nicht einmal 0,02% der Nutzer haben die App bewertet. Die allerdings bewerten die App bspw. im Hinblick auf die Installation überwiegend positiv.

Nach nur einem halbe Tag lassen sich sicher noch keine Rückschlüsse daraus ziehen was die aktuellen Zahlen hergeben, doch eines ist schon jetzt klar - die Menschen scheinen sehr zögerlich zu sein die App herunterzuladen. Fragt sich ob die App dann auch tatsächlich auch genutzt wird, denn ohne das die Bluetooth Schnittstelle eingeschaltet zur Verfügung steht ist der Nutzen der App bereits fraglich. Dennoch werde ich mir das auch in den nächsten Tagen noch weiter und genauer ansehen und es gibt ganz sicher an dieser Stelle noch ein Update...

Beliebte Posts aus diesem Blog

Der Blog ist umgezogen - jedenfalls teilweise