Test: #Bluetooth #Selfie #Stativ #Yoozon #Gimbal
Test: Bluetooth Selfie Stativ
Pandemie und Home-Office hin oder her, ein Selfi Stick der auch gleichzeitig ein Stativ ist und eine Möglichkeit hat Bilder und Videos per Fernbedienung zu machen, dass kann man immer gebrauchen.
Die Auswahl solcher Gadgets ist riesig und die Preis-Range ebenso. Für mein Studio habe ich noch eine Möglichkeit gesucht mit meinem Smartphone (Google Pixel XL) Videos zu machen. So ein Google bietet eine herausragende Qualität und die Aufnehmen sind für die Verwendung mit einem Green Screen geeignet. Kameras moderner Smartphones sind nicht selten einer herkömmlichen Webcam deutlich überlegen.
Mir gefiel vom ersten Eindruck auf der Shopsite des Anbieters der Yoozon Gimbal. Ein mit Bluetooth ausgestatteter Selfie Stick, der gleichzeitig auch ein Mini-Stativ bzw. Tisch-Stativ ist. Via Bluetooth kann die kleine abnehmbare Fernbedienung mit dem Smartphone verbunden werden. So lassen sich einfach aus der Distanz Videos starten und stoppen oder Bilder aufnehmen. Elektrisch ist der Stabilisator, der das Smartphone hrizontal oder vertikal immer in der Gerade hält. Also ein Anti-Shake Stabilizer. Der Delfi Stick ist für alle iPhone und Android Smartphones geeignet.
In einer soliden und schön aufgemachten Verpackung kommt der Stick daher und der Lieferumfang beinhaltet ein Ladekabel mit dem jeweils der Stabilisator und die Fernbedienung aufgeladen werden muss.
Als Tisch-Stativ lässt sich der Stabilisator ausschalten und fest justieren. Dazu dreht man einfach an dem großen Stellrad am Stabilisator.
Der Stick als Staiv steht stabil. Die Ausklappbaren Füße sind ein filigranes Dreibein. Ob das größerer Belastung und ständigem Ein- und Ausklappen gewachsen ist, muss sich noch zeigen.
Der Hersteller gibt zu dem Stick folgende Produktinformationen an:
- Größe und/oder Gewicht: 18,8 x 6,8 x 4,5 cm ; 227 g
- Produktgewicht inkl. Verpackung: 340 g
- Herstellerreferenz : Selfie-S20
Viel mehr gibt es dazu nicht zu sagen. Eine kleine, wie auch immer wieder zu klein geschriebene Bedienungsanleitung in den wichtigsten Sprachen ist dabei. Die kann man sich aber schenken. Nicht weil diese schlecht formuliert ist, sondern weil das Gerät sich so einfach bedienen lässt, dass man da eigentlich keine Anleitung benötigt. Zumindest wenn man schon mal ein Gerät via BT verbunden hat.
Mit dem Stick der im Rucksack gut transportiert werden kann oder sogar in einer Hosentasche in zusammengeklapptem Zustand noch Platz findet hast Du einen Begleiter für Ausflüge die Dir mit tollen Aufnahmen unvergessen bleiben werden. Da staunen sogar die Laufenten!
Rund 37 Euro kostet das Teil und ist u.a. bei Amazon zu bekommen, siehe [hier]. Preis/Leistung ist absolut in Ordnung. Während die Teleskop-Stange aus Alu ist, ist der Rest aus Kunststoff. Also mein erster guter Eindruck wurde bestätigt. Daumen hoch dafür!