Linux Hardware by Pine

Linux Hardware by Pine


Für eingefleischte Linux Fans wird es nicht erst jetzt spannend. Doch Pine, der reine Linux Geräte anbietet, also Hardware mit einem Linux OS, rückt aktuell erneut in den Fokus des Betrachters.

Mit dem neuen PineTAB steht ein Tablet mit Linux OS für knapp unter 100 $ zur Wahl, also etwa 92,00 Euro. Allerdings kommt da noch Versand und Zoll drauf. Das eigentlich spannende ist dabei, dass es ein Open Source Tablet ist. Linux und ARM Prozessor, dass passt bekanntlich auch gut. Hier handelt es sich um ein ARM 64-Bit-System. Wie das 11,6-Zoll-PINEBOOK wird es von einem Quad-Core ARM Cortex A53 64-Bit-Prozessor befeuert. Mit der Tastatur/Trackpad Hülle hat man optionales Zubehör, dass Schutz bietet und gleichzeitig das PineTab mit Laptop Feeling bietet. Gut für unterwegs und mit beeindruckender Touchscreen-Funktionalität. Es werden zahlreiche Linux Distributionen und Android ausgeführt. Die technischen Details sind ordentlich, so eben der A64 Quad Core SOC mit Mali 400 MP2 GPU, 2 GB LPDDR3-RAM, 10 "MiPi 720p kapazitives LCD, Bootfähiger Micro SD-Steckplatz, 64 GB eMMC, HD Digital Video Out und USB 2.0. Die Kamera Konfiguration ist jedoch eher mager mit 2Mpx Frontkamera und 5Mpx Rückenkamera. Lautsprecher und Mikrofon sind integriert und es gibt die für Tablets typische Lautstärkewippe und die Home-Taste.

Viel mehr muss man glaube ich an dieser Stelle auch nicht wissen um das Gerät auf den ersten Blick rein technisch zu beurteilen. Auf der Website von Pine [hier] gibt es mehr zu lesen und auch Informationen zu den übrigen Geräten von Pine. Persönlich finde ich deutlich interessanter das PINEBOOK Pro. Das kostet auch nur um die 199 US-Dollares. Allerdings fehlen dem Gerät der Toutch Screen Monitor, was es für Tüftler interessant machen würde, die daraus ein günstiges Einstiegs Chromebook für Schulen und dergleichen machen könnten.

Ob die Strategie günstige Einsteiger-Geräte zu schaffen so glücklich ist und dafür auf richtig fette Power zu verzichten wage ich zu bezweifeln. Auf den ersten Blick ist das PINETAB ein recht ansprechendes und nettes Equipment. PINE Notebook, Tablet und Smartphone zusammen und damit auf volles Linux Feeling setzen, kosten rund 450,00 bugs (US-$). Damit lässt sich schon einiges an spaßigen Dingen anstellen. Die Bemühungen von PINE verdienen Respekt! Die Technik ist made in China und ob die Qualität höchsten Ansprüchen gerecht werden kann ist aktuell noch völlig unklar!

Beliebte Posts aus diesem Blog

Der Blog ist umgezogen - jedenfalls teilweise