8 Monate #Stadia #Founders #Gamer
8 Monate Stadia Founders Gamer
Wer Du bei Stadia bist verraten zwei Dinge sofort - Dein Controller und Dein Stadia Name. Den Stadia User Namen sieht vor allem jeder Spieler sofort und kann daran erkennen ob Du von der ersten Stunde an dabei bist oder eben nicht! Founders Gamer, wie ich heißen dann schlicht "Cree" und nicht Cree27119 oder so. Und wer den blauen Controller zu Hause hat ist zwangsläufig ein Stadia Gamer der die Founders Edition bekommen hat. Die Premier Edition wird mit dem weis orangen Controller ausgeliefert und der ist wie die übrigen beiden Controller derzeit auch im Zubehör-Shop von Google zu bekommen.
Wie gesagt, die erste Serie war die bereits nach kurzer Zeit ausverkaufte Founders Edition. In den Paketen jeweils auch ein 4K Chromecast enthalten, welcher via HDMI an einen Fernseher oder Monitor angeschlossen wird. Ich hatte Stadia am 10.06.2019 bestellt und war dann mit der Lieferung am 12. November 2019 direkt beim offizinellen Start der Gaming Plattform dabei. Seitdem hat sich viel getan. Stadia musste sich einige fahle Kommentare von Kritikern stellen, dabei vor allem eingefleischte Konsolen Fans, die ganz offenbar so gar nicht damit zurecht gekommen waren, dass es nun so etwas wie Stadia gibt. Doch Stadia gibt weiter vollgas und hat nun auch zum 10 Juli 2020 einen weiteren Gaming Hammer angekündigt. Das Formel 1 Rennspiel F1 2020 kommt und wir dürfen auch weiter gespannt bleiben auf immer neue Games.
Was ebenso spannend bleibt ist wie sich wohl auch das Zubehör entwickelt. Die Rufe nach original Stadia Zubehör werden mit jedem neuen Spiel lauter. So bspw. nach einem Gaming Lenkrad. Fans hoffen zudem auf eine Stadia RGB Tastatur und Maus. Aber auch die Zubehör Lieferanten sind nun gefragt. Wer jetzt passendes Zubehör liefern könnte wäre sicher gut dabei und das Potential mit bereits hundert tausenden Spielern ist groß und wächst.
![]() |
Beispiel logitech Gaming Lenkrad für PS |
Stadia selbst würde zudem gut daran tun die Attraktivität mit entsprechendem Zubehör deutlich zu steigern. In den zahlreichen Foren melden sich zunehmend Leute zu Wort, die damit scheitern bestehendes Equipment mit Stadia zu verbinden. Das ist Frust potential, dem man entgegen wirken könnte. Denkbar wäre auch das es künftig autorisiertes Zubehör gibt. Also Zubehör, dass getestet ist und garantiert funzt. Dabei geht es auch um den Stadia Button, der eine zentrale Rolle hat und den Zugriff bspw. auf Einstellungen erlaubt. Der befindet sich beim Controller genau in der Mitte zwischen den beiden Daumen Knöpfen.
Als Founders Gamer hat man ja nun einige Zeit schon erleben dürfen was Stadia bisher konnte und nun schon leisten kann. Das was sich bei Stadia nun den letzten 8 Monaten abgespielt hat ist eine Entwicklung die Konsolen über Jahre vollzogen haben.
Im April war das allein 5.1 Surround Sound im Web wenn man Stadia im Chrome-Browser mit einem aktiven Stadia Pro-Abonnement spielt. Und auch Bildschirmtastatur im Web/Chrome-Browser bei Gamepads wenn dann eine Texteingabe gebraucht wird. Auch das Spielen auf mobilen Geräten hat einen wichtigen Schritt nach vorn gemacht. Und auch das bisher fehlende herunterladen von Screenshots ist dazugekommen. Stadia ist jetzt schon eine ganz eigene Welt und Community und muss sich eigentlich gar nicht so verbiegen und sich in alle Richtungen öffnen. Doch der Anspruch der Entwickler war eben dies vom ersten Tag an und es ist daher auch zu erwarten, dass wir in Punkto Zubehör noch einiges präsentiert bekommen.
Ich teste seit langem immer wieder auch Gaming Zubehör für meine Leser und teils auch im Auftrag der Hersteller. Allerdings in schriftlichen Beiträgen im Blog und nicht als YouTuber mit Unboxing Videos. Das ist zwar auch sehr schön, doch geht es mir vielmehr um Stoff für Leute die lieber etwas zum Nachlesen brauchen. Ich bin mir sicher da werde ich in Zukunft noch einiges zu tun bekommen insbesondere wenn es um den Einsatz mit Stadia geht. Ich freu mich drauf! Bleibt drann!