#UMIDIGI A3S (2020) #Android10

UMIDIGI A3S (2020) Android 10



Heute befassen wir uns einmal mit einem Angebot, welches bei einem bekanntem Online Handel derzeit für deutlich unter 100 Euro zu bekommen ist. Konkret geht es um das UMIDIGI A3S (2020) mit Android 10, also dem derzeit noch aktuellen Google Betriebssystem. Bei diesem Online Händler wird das Gerät als 5G Smartphone beworben. Das allerdings trifft nicht zu. Zwar heißt es in der Beschreibung, wie folgt: Ohne Vertrag günstig, Handy mit 5.7 Zoll HD+ Full-Screen Diaplay, LED Benachrichtigung, 2GB+16GB(256GB erweiterbar), 12MP Dual Kamera, 5G WiFi, Dual SIM, Grau...

Und wer da nicht genau hinschaut erwartet ein 5G Smartphone, also ein Smartphone welches im 5G Mobilfunknetz richtig Daten saugen kann. Doch in Wirklichkeit wird hier der potentielle Käufer ein wenig auf die Probe gestellt, denn es handelt sich lediglich um 5G Wifi. Das Smartphone arbeitet also im Wifi mit dem WLAN-Standard 802.11ac im 5-GHz-Band. Der Standard unterstützt Datenraten von mehreren Gigabit. Das ist nicht mit dem Mobilfunknetze der 5. Generation gleichzusetzen. In Richtung des Mobilfunknetzes arbeitet das Gerät auf dem 4G Netz Standard. Was ist der Unterschied? In der Regel verfügen Moderne Router über zwei Frequenzbänder, 2,4 GHz und 5 GHz . 5 GHz, welches das Neuere der Beiden ist. Geräte, die nur 2,4 GHz beherrschen, können sich im 5 GHz WLAn nicht anmelden.

Also wer ein 5G (Cellular) Smartphone sucht, der lässt bitte die Finger weg vom UMIDIGI A3S. Aber für eben deutlich unter 100 Euro bietet das Gerät dennoch einige interessante Leistungsmerkmale und da 5G im Netzbereich hier zu Lande ohne hin noch ein seltener und rarer Zustand ist, der wird sicher Freude am UMIDIGI A3S haben.

Kommen wir kurz zu den wesentlichen Specs:
  • Betriebssystem: Android 10
  • Prozessor:Mediatek MT6761, 12nm, bis zu 2.0GHz
  • Grafik: IMG GE8300
  • RAM:2GB
  • ROM:16GB (microSD bis zu 256 GB)
  • SIM-Kartenformat: Dual Nano-SIM oder 1 Nano-SIM + 1 TF-Karte
  • Benachrichtigung LED: ja
  • Abmessungen:153.7 x 72.9 x 8.45 mm/ Gewicht: 197 g
Ferner kann das Gerät mittels Gesichtserkennung oder Finger-Print Sensor auf der Rückseite entsperrt werden. So etwas bietet vergleichsweise auch das Pixel von Google. Wert auf spezifische Leistungsmerkmale, wie diese einem iPhone oder einem Google Pixel gerecht werden legt, für den ist dieses Gerät keine Alternative.

Packen wir das Smartphone einmal aus und schauen es uns an:



Auf den ersten Blick bin ich bei diesem Smartphone an mein altes Nexus 5X erinnert. Das kommt dem UMIDIGI A3S optisch schon recht ähnlich. Das UMIDIGI A3S kommt in einem sehr eleganten und gut aufgemachtem Karton und wirkt hochwertig. Dabei eine Schutzhülle im Leder Design, welches natürlich kein Leder sondern Kunststoff ist. Diese Hülle sorgt aber dafür, dass das Gerät rutschsicher und gut in der Hand liegt. Die sogenannte Haptik ist recht ansprechend.


Auch verfügt das Gerät über alle klassischen Anschlüsse, wie bspw. einem Anschluss für Kopfhörer per Klinkenstecker. Im Paket enthalten sind ein Ladekabel USB Typ C und ein Netzteil. Das war es allerdings schon. Kopfhörer oder anderes nützliches sind nicht enthalten.


Laut Hersteller muss das Smartphone dank seines 3950mAH Akkumulators dann auch erst wieder nach zwei Tagen ans Netz um es mit Energie zu betanken. Was aber sicher auch dem Power effizienten Prozessor zu verdanken wäre.








Dual Sim und zwar 4G und dazu eine Micro SD Card können aufgenommen werden. Das ist schon einmal recht ordentlich für ein Gerät in dieser Preisklasse und so können nicht nur zwei Sim Karten betrieben werden, sondern das Gerät kann auch SD Cards mit einer Kapazität von bis zu 256 GB verarbeiten.  Wer also gerne und viele Bilder mit dem Smartphone macht, der wird dank der 16 MP Dual Kamera und dem ordentlichen Speicherplatz von 16 GB und dem zusätzlichen Speicherplatz von bis zu 256 GB auf seine Kosten kommen.


Ein Beispiel für die Qualität der Kamera hier:



Fassen wir einmal zusammen / Fazit:
Wer ein preiswertes Smartphone mit möglichst umfangreichen Leistungsmerkmalen und einer recht guten Kamera sucht, welches um die 90-100 Euro kosten darf, der wird sicher mit dem UMIDIGI A3S Freude haben. Ob sich das Gerät im Langzeittest bewähren kann ist natürlich derzeit noch unklar. Dazu später einmal mehr. Es ist ein China Produkt in der eher oberen Liga bzgl. der Verarbeitungsqualität. Bei diesen Specs und dem Preis darf zudem ein üppiges Zubehör nicht erwartet werden. Zumal man ein Kabel Headset nahezu in jedem Laden für wenig Geld erwerben kann. Das Gerät kommt in einer sehr ansprechenden Verpackung und wirkt haptisch wie optisch hochwertig. Natürlich ist das Gerät einem iPhone oder Pixel Smartphone unterlegen und eignet sich auch eher nicht für den knallharten Einsatz als Minicomputer Ersatz. Als solider Begleiter durch den Alltag oder auf Reisen ist das Gerät allemal ein Bringer. Das nicht randlose Display und allgemeine Erscheinungsbild erinnert stark an ein Nexus 5x, welches jedoch bei hartem Dauereinsatz mit schwachen Lötstellen schwächelt. In wie weit das UMIDIGI A3S solche Probleme haben wird muss man sehen, wenn es einige Zeit im Einsatz war. Aktuell ist aber nicht davon auszugehen. Also zunächst Daumen hoch für das Smartphone, aber Daumen runter für den Verkäufer auf Amazon, weil dieser mit dem Eindruck spielt es sei ein Gerät welches im 5G Netz arbeiten könnte. 5G Wifi ist ein nicht so weit verbreiteter Begriff und könnte einige Käufer irre führen.

Beliebte Posts aus diesem Blog

Der Blog ist umgezogen - jedenfalls teilweise