#Payment - Eine Karte für alles

Eine Karte für alles


Derzeit gibt es eine Handvoll innovativer Unternehmen, welche sich mit der Entwicklung einer ganz neuen Art von Bezahl-Karte befassen. Dazu gehört bspw. auch die Karte von Swyp, wie im Bild zu sehen. Daneben existieren aber auch noch andere, wie bspw. Fuze, One oder auch Stratos. Und auch wenn derzeit kaum eine dieser Karten so wirklich verfügbar ist, so dürfte dies nur eine Frage der Zeit sein.

Aber um was geht es hier eingentlich?
Also eine solche digitale Bezahlkarte ist sicher nichts für Menschen, die stolz darauf sind mit einer Centurion, Infinite oder Ultima herumzufuchteln. Man wird also nicht eingeladen eine dieser besonderen Kreditkarten zu nutzen, die nur ausgewählten Menschen mit entsprechender Bonität vorbehalten sind. Aber zu Beginn wird die Wirkung sicher beim Shopping ein vergleichbares Erlebnis sein, zumindest solange noch nicht viele bis jeder einmal eine solche Karten besitzen wird. Also konkret. Es handelt sich um ein digitales Speicher Medium für Bezahl oder Kundenkarten. Eine Visa Kreditkarte bspw. lässt sich so unter anderem via Einlesen der Daten die auf deren Magnetstreifen gespeichert sind erfassen. Kurz um ein Duplikat der originalen Kreditkarte auf der bspw. Swyp Card erstellen. Okay soweit so gut. Das wäre eventuell erstmal nicht so spektakulär, doch eine digitale Bezahlkarte alla Swyp erfasst eben nicht nur eine Kreditkarte, sondern alle Ihre Kreidkarten, sonstige Kundenkarten und Bezahlkarten. Peng - alle Karten, welche Ihre Geldbörse aufblähen verschwinden in der heimischen Schublade und Sie benötigen nur noch diese eine Karte im Portemonnaie. 

Aber selbst das ist noch nicht alles. Dies neuen digitalen Karten erlauben die Verbindung zum Smartphone herzustellen und bilden so bspw. auch gleich einen elektronischen Zahlungsbeleg ab und erfassen so alle Zahlungen. Direkt und in Echtzeit und somit sofort verfügbar, ohne sich beim einzelnen Kartenanbieter a Account anmelden zu müssen oder auf die Abrechnung warten zu müssen. Das ist nun wirklich weitaus überschaubarer als die Bezahler ei mit einer Kreditkarte. Und das weitere aber sicher wesentliche Highlight ist das Thema Sicherheit. Wird die Karte gestohlen oder einmal in einem Geschäft liegen gelassen ist sie für andere unbrauchbar. Sperrt sich automatisch wenn die Reichweite zum Smartphone zu groß wird und benachrichtigt den Eigentümer auf dem Smartphone direkt über diesen Zustand.


Das ist ziemlich cool und da diese Karten, wie im Fall von Swyp über ein kleines Display verfügen wird die ausgewählte Karte für die jeweilige Transaktion dort auch angezeigt. Mit ein paar kleinen Tasten kann zwischen den gespeicherten Karten hin- und hergewechselt werden oder ein Passwort eingegeben werden um die Karte zusätzlich abzusichern oder gesondert zu entsperren, wenn ein Zahlungsvorgang auch mal ohne das Smartphone in Reichweite erfolgen soll.




Wer also schon begeistert ist von Google Pay und der Kombination mit der Bezahlkarte/MasterCard von PayPal, der wird an der neuen schönen Welt der digitalen Bezahlkarten seine wahre Freude haben. Für die meisten dieser Karten wird eine Gebühr von ca. 49,00 US-$ bis ca. 100,00 US-$ fällig. Allerdings müssen Sie sich aktuell wohl damit begnügen sich auf einer Warteliste anzumelden und darauf hoffen zu dürfen bald schon eine dieser Karten in Händen halten zu können. Und natürlich passt die Karte dann auch in Geldautomaten, kann von beliebigen Kartenlesern in Geschäften eingelesen werden oder funktioniert drahtlos alla kontaktloses Bezahlen oder bildet einen Barcode ab, wie bei den meisten Kunden und Geschenk-karten der Fall. Also wenn ich eine Bank wäre, dann würde ich aber alles daran setzen meinen Kunden eine solche Karten anbieten zu können. Aber bis die Banken auf eine solche Idee kommen dürfte es wohl noch etwas dauern. Aber bis dahin beschafft man sich eine solche Karte wohl am Besten selbst.

Also ein spannendes Thema und ich ich bleib am Ball für euch! Versprochen!

Beliebte Posts aus diesem Blog

Der Blog ist umgezogen - jedenfalls teilweise