#Google #Translator es kommt Bewegung in die Sache!
#Google #Translator bekommt neuen #Look und auch sonst tut sich was!
Der Übersetzungsdienst von Google ist eine tolle Sache. und nun bekommt auch dieser eine kleine optische Anpassung. Zumindest im Chrome Browser. Dabei bekommen derzeit viele Google Dienste einen neuen Look. Wer sich aktuell ein Chromebook anschafft und dieses einrichtet wird durch eine ganz neue auch optisch ansprechendere Hilfe begleitet. Doch zurück zum Translator. Es ist eines der erfolgreichsten und hilfreichsten Dienste von Google. Es ist ein bisschen der Turmbau von Babel.
Kurze Lektion in Sachen Mythologie und Geschichte; Der Turmbau zu Babel aus der Bibel Buch Genisis 11 bezieht sich darauf, dass alle Menschen einst die gleiche Sprache hatten. Es ist eine der bekanntesten biblischen Erzählungen des Alten Testaments. Dabei handelt es davon, dass die Menschen Gott gleich kommen wollten bzw. näher zu Gott kommen wollten und daher einen Turm bauten. Gott fand dies ziemlich uncool und überlegte, wie er dem Vorhaben Einhalt gebieten könnte. Gott tat dies auf unblutige Weise in dem er den Menschen unterschiedliche Sprachen gab und diese sich nicht mehr verständigen könnten um den Turmbau fertig zu stellen. Ok. Wer sich sonst mit der Bibel gut auskennt wird sich fragen müssen warum Gott hier einen unblutigen Weg wählte, denn sonst scheut diese ja kaum die Dinge auch auf ganz andere Weise zu erledigen. Offenbar muss der Herr einen guten tag gehabt haben. Wer nun auf den Gedanken kommt, dass der Neubau des Flughafens Berlin eventuell damit etwas zu tun haben könnte, dem sei dieser kleine Schabernack gegönnt. Wer den Scherz weiterverfolgen will, der schaut mal bei Wiki rein [hier] und mag sich zudem fragen was das mit dem Bundesland Brandenburg Berlin zu tun hat. Aber genug. Ich kann auch nichts dafür, dass sich diese Verknüpfung einfach aufdrängt. Zurück zum Translator. Google hat im Laufe der Entwicklung hier sein eigenes kleine Babel geschaffen.
Kurze Lektion in Sachen Mythologie und Geschichte; Der Turmbau zu Babel aus der Bibel Buch Genisis 11 bezieht sich darauf, dass alle Menschen einst die gleiche Sprache hatten. Es ist eine der bekanntesten biblischen Erzählungen des Alten Testaments. Dabei handelt es davon, dass die Menschen Gott gleich kommen wollten bzw. näher zu Gott kommen wollten und daher einen Turm bauten. Gott fand dies ziemlich uncool und überlegte, wie er dem Vorhaben Einhalt gebieten könnte. Gott tat dies auf unblutige Weise in dem er den Menschen unterschiedliche Sprachen gab und diese sich nicht mehr verständigen könnten um den Turmbau fertig zu stellen. Ok. Wer sich sonst mit der Bibel gut auskennt wird sich fragen müssen warum Gott hier einen unblutigen Weg wählte, denn sonst scheut diese ja kaum die Dinge auch auf ganz andere Weise zu erledigen. Offenbar muss der Herr einen guten tag gehabt haben. Wer nun auf den Gedanken kommt, dass der Neubau des Flughafens Berlin eventuell damit etwas zu tun haben könnte, dem sei dieser kleine Schabernack gegönnt. Wer den Scherz weiterverfolgen will, der schaut mal bei Wiki rein [hier] und mag sich zudem fragen was das mit dem Bundesland Brandenburg Berlin zu tun hat. Aber genug. Ich kann auch nichts dafür, dass sich diese Verknüpfung einfach aufdrängt. Zurück zum Translator. Google hat im Laufe der Entwicklung hier sein eigenes kleine Babel geschaffen.
So gibt es nicht nur die Integration im Browser. Googlet man "Translator", so kann man direkt das Google Übersetzungs-Tool nutzen. Per rechte Moustase geklickt kann zudem jeglicher Text übersetzt werden. Dazu findet sich dann entsprechend ein Hinweis "Übersetzen". Und auch in vielen anderen Anwendungen findet sich das Google Übersetzungs-Genie wieder. So bspw. auch auch in Googles Textverabeitungs Anwendungen Google Docs.
Doch der Weg dazu ist jeweils ein anderer. Wer ganze Dokumente in seinen Drive in anderer Sprache hoch lädt kann diese auch schon aus dieser Funktion übersetzen lassen. Mit Docs bzw. Google Dokumente gelingt eine Übersetzung kinderleicht. Zudem gibt es zahlreiche Add-On's, welche es erlauben Textausschnitte oder ganze Dokumente zu übersetzen. Und auch im Bereich der Website Übersetzung hat Google historisch einiges zu bieten.
Nicht zu vergessen die Google Translator App. Diese erlaubt es nicht nur Unterhaltungen in Echtzeit zu führen, sondern kann über die Kamera Funktion auch Schilder oder Dokumente übersetzen. Ein weiteres nettes Gadget sind die Google Pixel Buds. Kopfhörer, die es erlauben sich mit einer Person, welche eine fremde Sprach spricht zu unterhalten. Dabei bekommt man die Übersetzung auf den Kopfhörer während die eigenen Worte über den Lautsprecher des Google Pixel Smartphones ausgegeben werden.
Zwar sind die Buds schon immer arg teuer gewesen, doch dieser Trick den Audio Ausgang auf diese Weise zu steuern bleibt unerreicht. Jetzt scheint Google sein selbst erzeugtes Translator Babel zu konsolidieren und wird wohl in Zukunft mehr und mehr auf eine einheitliche Oberfläche für alle seine Translator Integrationen setzen. Die neue Genration der Pixel Buds sind nun auch komplett Kabellos. Die erste Generation des Ear-in Kopfhörers, der aber noch ein Kabel zwischen den beiden Lautsprechern (sogenanntes Nackenband) hatte liegt aktuell immer noch bei rund 180,00 Euro. Die neuen Buds werden wohl kaum weniger kosten.
Also wir dürfen gespannt sein, denn es tut sich was. Die neuen Buds oder die Alten? Eines davon werde ich mir auf jeden Fall anschaffen müssen ;-) Wer ein paar Pixel Buds in gutem Zustand günstig!! abzugeben hat, der möge mir bitte eine Nachricht zukommen lassen! Mercy!