Was tut sich eigentlich gerade beim Flug- und Schifffahrtsverkehr?
 |
| Quelle: Flyradar24 |
Auf der Website Flyradar24 ist ja bekanntlich der weltweite Flugverkehr zu sehen. Natürlich mehr noch. Einzelne Flüge, deren Flugzeuge und Flugnummern, sowie die zurückgelegte und geplante Strecke sind dort in Echtzeit abgebildet. Das Tracking erlaubte es uns in der Vergangenheit auch zu sehen wie der Status eines unserer Flüge war, wo sich die Kids auf dem Sprüng über den großen Teich befinden und so weiter. Was dabei sämtliche Bewegungen in der Luft sind, ist bei Marine Traffic alles was sich auf dem Wasser bewegt. Wollte ich also wissen wo sich die Queen Elizabeth befindet, so konnte ich auf Marine Traffic fündig werden.
 |
| Hamburg Altona Queen Elizabeth Crusing Ship |
Es sei denn
ich stehe ohnehin gerade davor ;-) wie hier in Hamburg Altona. Aber bei Marine Traffic kann man sich auch eine Flotte zusammenstellen und tracken, wie bspw. gleich die ganze Cunard Line Flotte.
 |
| Quelle: Marine Traffic |
Ohne das Wort in den Mund zu nehmen, welches Ihr ohnehin derzeit täglich permanent hört, sagen wir mal "besondere aktuelle Lage" dazu. Man sollte meinen, dass derzeit auch der Flug- und Schiffsverkehr stark zurückgegangen sind. Doch auf den ersten Blick ist davon nichts zu sehen. Jedenfalls auf den ersten ganz globalen Blick. Im Detail sieht das anders aus. Nur irgendwie nicht so in den USA. Ich glaube ich behalte das mal im Blick wie sich das in den kommenden Tagen und Wochen entwickelt.
Wenn Ihr also Interesse an dem Thema Flug- oder Schiffsverkehr habt und eines der beiden Tools noch nicht kanntet, dann schaut auf die nachfolgenden Link Referenzen. Viel Spaß damit!