#Jumper #Ezbook 2 Se im Langzeittest durchgefallen

Jumper Ezbook 2 Se im Langzeittest durchgefallen

Mit recht großer Begeisterung hatte ich am 25.04.2018 über Gearbest ein Billig Notebook made in China bestellt. Jetzt nach nicht ganz zwei Jahren fasse ich euch einmal zusammen, wie sich das Billig Notebook mit Windows 10 im Langzeittest geschlagen hat.

Zunächst aber einmal vorab beantworte ich euch kurz die Frage, warum ein Google und Chromebook Fan wie ich, überhaupt ein Windows Notebook bestellt. In erster Linie zu Testzwecken und zum Vergleich, denn einen wirklichen Bedarf habe ich für ein Windows Notebook eigentlich nicht. Doch damals waren Chromebooks in etwa der gleichen Preisklasse zu haben und da stellte sich schon die Frage, ob ein solches "Billig Windows Notebook" eine ernsthafte Konkurrenz zu einem Marken Chromebook sein könnte. Schließlich muss man ja fair bleiben - hätte ja sein können.
Für 141,51 Euro ein Windows 10 Notebook mit keinen besonderen Power, aber doch dafür noch gerade so akzeptablen Leistungsdaten (siehe am Ende des Beitrags), dass wäre ja mal was. Längere Lieferzeiten durch den Versand aus China könnte man da ja akzeptieren. Übrigens wäre bei einem Betrag über 200,00 Euro auch noch das volle Zoll-Programm dazu gekommen. Daher ist bei solchen Käufen Vorsicht geboten. Kommt es ganz hart, könnt Ihr dazu noch zum Zollamt fahren um die Ware abzuholen und Zoll zu zahlen.

Bestellung damals
Auch wenn ich dazu nun erst nach knapp zwei Jahren den Langzeittest poste, so stellen sich beim Jumper bereits früh schon erste Mängel ein. Diese machten sich bereits nach knapp ein paar Monaten bemerkbar. Der USB Port gab seinen Geist auf und wegen der schwachen Leistungsdaten des Notebooks stellen sich schnell Probleme mit Updates und dem Neustart ein. Typische Windows Probleme, aber bei einem solchen Gerät machen die sich gleich konkret bemerkbar.

Dennoch war das Jumper noch nutzbar. Das ist es jetzt eigentlich auch noch, wenn aber auch mit Einschränkung, denn zuklappen und mobil nutzen lässt es sich nicht mehr. Der billige Kunststoff reagierte im Laufe der Zeit allein schon auf die üblichen Temperaturveränderungen und verformte sich in massiver Weise. Ganz ohne das Gerät eigentlich viel zu nutzen, geschweige häufige zu öffnen oder zu schließen, war das Gehäuse so unter Druck geraten, dass es schließlich gebrochen war.


Keine optische Täuschung, hier bog sich was

Der Transport bspw. im Seecontainer macht den Geräte oftmals zu schaffen. Wegen der hohen Temperaturschwankungen löst sich oft der Klebstoff in Wohlgefälligkeit auf, so dass sich dann bspw. die Toutchpads ablösen. Das war hier nicht der Fall. Allein durch die indirekte Sonneneinstrahlung ergibt sich das Problem des Weichmachers im Kunststoff. Der Grund warum man auch Schutzhelme nach gewisser Zeit wegwerfen kann. In Deutschland sind diese entsprechend mit einem Verfallsdatum gekennzeichnet und müssen einer Norm entsprechen. 

Massive Verformung

Das angelegte Alu Lineal zeigt es. Die Einfassung der Tastatur hat sich verbogen. Zwar sind die Tasten noch bedienbar, doch die Frage ist wie lange noch. Ergonomisch ist das zwar, aber schließen lässt sich das Notebook jetzt nicht mehr. Auch lassen sich nun USB Geräte nicht mehr in den USB Slot einstecken, da das ganze Gehäuse an allen Stellen nicht mehr passt.

Das Toutchpad hat nun Spaltmaße
Auch das Toutchpad hebt sich ab und die Bedienbarkeit macht Probleme. Selbst die sonst völlig unproblematischen Fassungen der Scharniere des Klappmechanismus brechen auf und das sogar ohne das dieses bewegt wurde.

Eingerissen und damit unbrauchbar
Spätestens jetzt ist das Jumper eigentlich als Notebook unbrauchbar geworden und kann lediglich als Tischgerät noch genutzt werden. Dazu muss aber eine Mouse und eine Tastatur angeschlossen werden und das ist schon kniffelig, denn die Buchsen sitzen nicht mehr pass genau im Gehäuse.

Beinchen heben klappt gut
Wie sehr sich das Jumper verbogen hat zeigt der wackelige Tischstand. Jetzt hebt das Jumper die Beinchen und schwebt fast über den Tisch.

Eigentlich schon ein Totalschaden
Es mutet an, als wäre das Gerät heruntergefallen, hätte also einen massiven Sturz schaden erlitten. Doch das ist gar nicht der Fall. Es stand einfach nur zulange an einem Platz mit Sonneneinstrahlung hinter einer Fensterscheibe und das auch noch über einen Meter entfernt. Es ist einfach aufgeplatzt.

Kommen wir zum Fazit:
Die Anschaffung eines Jumper Gerätes dieser Preisklasse und Ausstattung ist reine Geldverschwendung. Wenigstens drei bis vier Jahre hätte es schon durchhalten müssen. Auf zwei Jahre gerechnet hätte man rund 7,00 Euro pro Monat für die Finanzierung auszugeben. Das ist zwar wirklich wenig, doch mit rund 3-4 Euro p.M. mehr würde man schon deutlich bessere Geräte bekommen. Hier hat der Hersteller einfach an der falschen Stelle gespart. Das Material ist schlicht mangelhaft. Das ist eigentlich Schade, denn das Gerät könnte durchaus länger leben bzw. genutzt werden, wenn einfach ein besserer Kunststoff für das Gehäuse verbaut worden wäre. Das Mehr an Kosten hätte kaum eine Rolle gespielt. Betrachtet man noch die schmale Ausstattung, die selbst im Umfeld eines Privatanwenders schon Grenz wertig ist, so kann man für ein solches Gerät mit diesen Erfahrungen wirklich keine Empfehlung mehr geben. 

Der Hersteller macht zu den Haupteigenschaften folgende Angaben:
  • Microsoft Windows 10 Home 64 Bit Betriebssystem
  • Windows 10 bringt das beliebte Startmenü von Windows 7 zurück und führt neue Funktionen ein, wie den Edge Web Browser, mit dem Sie Webseiten auf Ihrem Bildschirm markieren können
  • Intel Cherry Trail Z8350 Quad Core 1,44 GHz, bis zu 1,92 GHz
  • Ultra-Niederspannungs Plattform und Quad-Core Verarbeitung bieten maximale Effizienz mit hohem Wirkungsgrad. Die Intel Turbo Boost Technologie liefert dynamische Extra Power, wenn Sie sie brauchen
  • 2 GB DDR3L RAM für Advanced Multitasking, bis zu 4 GB
  • Der RAM mit hoher Bandbreite bietet ein beeindruckendes Spielerlebnis, sorgt für reibungslosen Betrieb und stabiles Multitasking mit Gefühl
  • 64 GB eMMC ROM Speicher Kapazität
  • Bietet Platz zum Speichern von Bildern, Videos, Musik und mehr
  • Eingebaute 10000mAh Batterie
  • Große Kapazität Batterie, sorgt für eine lange Lebensdauer der Batterie, bietet Ihnen die beste Erfahrung den ganzen Tag
  • HDMI Ausgang erweitert Ihre Anzeigeoptionen
  • Sie können das Gerät an einen HDTV oder HD Monitor anschließen, um zwei Bildschirme nebeneinander einzurichten oder Bilder zu vergrößern
  • Integrierte Frontkamera
  • 0,3MP Frontkamera, um Momente des Lebens zu fangen. Starten Sie einen Videoanruf mit Familie und Freunden in der Freizeit

Beliebte Posts aus diesem Blog

Der Blog ist umgezogen - jedenfalls teilweise