Ein Chrome Trick
So starten Sie ganz leicht in den Arbeitstag
1. Tipp
Legen Sie sich einen Ordner in die Leseleiste und nennen Sie den Ordner eventuell bspw. "Office" oder "Start". Dort speichern Sie sich alle Anwendungen, die Sie so zum Beginn Ihres Arbeitstages benötigen, wie bspw. Google Sheets und Presentation und andere. Halten Sie es aber im Rahmen, denn zuviel ist auch nicht gut. Mit dem Klick auf die rechts Taste der Mouse über Ihrem neuen Ordner können Sie nun alle in dem Ordner befindliche, also dort gespeicherten Seiten mit einem Mal öffnen.Mit der Tastenkombination Tab+Ctrl springen Sie auch bequem zwischen den einzelnen Tabs der jeweils geöffneten Seiten von einer zur anderen. Ordnen Sie sich also ggf. die Seiten beim Speichern so an, wie dies für Sie im Laufe des Arbeitsweges am einfachsten ist.
2. Tipp
Es spielt zudem auch überhaupt keine Rolle ob Sie bspw. Google Drive mit einem anderen Account geöffnet und gespeichert haben, wie bspw. Google Tabellen oder den Kalender. Wichtig ist nur dass Sie in allen Konten angemeldet sind, die Sie benötigen.Jetzt ist es auch über die Taste "F5" möglich, wie man dies von Linux und anderen OS kennt mehrere Desktops zu öffnen und ebenso mit Tasten zwischen den Desktops zu wechseln. So können Sie sich nochmals besser organisieren indem Sie ggf. die Office-Anwendungen von anderen Anwendungen trennen. Wer ein Chromebook hat kann hier schnell zwischen Android, Linux und Chrome Anwendungen hin und herspringen.
3. Und zuletzt noch ein Trick:
Mit Hilfe von Google Sites könnt Ihr auch eigene Seiten mit Schnellstart Leisten oder Symbolen erstellen und individuelle Verknüpfungen nutzen. So bspw. auch zur Unternehmens Website oder zur Intranet Website. Als Beispiel mein öffentliches Dashboard [hier]!Über einen kleinen Trick kann dort mit Klick auf die drei Striche vor dem Google G eine Leiste ausgeklappt werden über die Ihr alle eure Browser Anwendungen aufrufen könnt und über diesem Weg nicht nur euch das Leben leichter macht, sondern allen Benutzern, denen Ihr diese Seite freigeben möchtet.
Natürlich rufen, dann auch eure Kollegen nicht die Anwendungen, wie bspw. Google Sheets unter eurem Account auf, sondern und deren eigenen Google bzw. GSuite Konto. Eben je nach dem mit welchem Konto man angemeldet ist. Damit kommen wir zum letzten Trick heute:
Trick Nr. 4:
Auch mehrere Konten sind möglich. Fast alle Google Anwendungen unterscheiden sich in der URL durch nur eine Zahl.Beispiel: https://docs.google.com/spreadsheets/u/1/
Die Zahl, die für die Auswahl des Kontos verantwortlich ist in dieser URL ist die /1/. Ersetzt Ihr diese gegen bspw. die /0/ wird hier Sheets unter dem ersten angemeldeten bzw. hauptsächlichen Account gestartet. mit der /1/ der nächst angemeldete und so weiter.
Und in denke wir dürfen künftig auf weitere nette Funktionen hoffen. Dabei waren dies nur ein paar Tricks, die ich euch heute einmal verraten wollte. Es gibt da noch weitere.
Also Ausprobieren! Viel Spaß dabei und wenn es euch gefallen hat und hilft, dann freue ich mich über eure Kaffee Spende via PayPal und das fleißige Teilen dieses Blocks!