#Switch bis 2000 MBit/s, #TP-Link TL-SG105 5-Ports
![]() |
| TL-SG105 5-Ports |
TP-Link TL-SG105 5-Ports Gigabit Netzwerk Switch (bis 2000 MBit/s, 10/100/1000Mbp, geschirmte RJ-45 Ports
Sie suchen einen 5 Port Switch um bspw. 4 PC's an Ihren Router anzuschließen, weil dort schon alle Steckplätze belegt sind? Dann möchte ich Ihnen heute eine Alternative zu Netgear und anderen Anbietern zeigen. TP-Link ist mittlerweile ja kein No-Name mehr. Wenn es aber günstig und dennoch gut sein soll werden Sie den TP-Link 5-Port Switch auf Ihren Radarschirm bekommen.
Gleich vorweg. Leute, die besondere Ansprüche haben, werden ggf. auch aus Überzeugung zu Netgear greifen und dafür fast das Doppelte bezahlen. An der Philosophie Netgear, Cisco oder andere wollen wir uns aber hier nicht beteiligen. Heute geht es um einen unmanaged Switch von TP-Link. Was bedeutet nun unmanaged oder managed? Bei größeren Netzwerken laufen Admins nicht gerne in den Gebäuden herum und mögen es, wenn Sie mehr können, als einfach nur LAN verkabeln. Deshalb greifen diese gerne auf Switche zurück, die über eine eigne Software-GUI verfügen über die zahlreiche Einstellungen möglich sind und bei denen man auch sehen kann was auf dem Switch passiert. In einem kleinen Heimnetz oder als reiner Verteiler ist das eher ein Luxus. Hier zählt eher das Motto: Einstecken und fertig.
Warum schreibe ich beim 5 Port Switch, dass Sie dort nur 4 PC's bzw. andere Computer anschalten können? Ganz einfach! Ein Port geht für die Verkabelung auf Ihren Router oder einen zentralen LAN Verteiler verloren.
Großer Vorteil dieser kleinen Switche ist, dass diese heute recht Strom sparend sind und vor allem, dass diese ohne einen Lüfter auskommen und damit geräuschlos sind. Wenn Sie nun noch ein paar schicke farbige LAN Kabel dazu kaufen haben Sie mit einem solchen Switch schnell eine bessere Übersichtlichkeit und Ordnung hergestellt.
![]() |
| Farbige Lan-Label für mehr Übersicht |
Großer Vorteil dieser kleinen Switche ist, dass diese heute recht Strom sparend sind und vor allem, dass diese ohne einen Lüfter auskommen und damit geräuschlos sind. Wenn Sie nun noch ein paar schicke farbige LAN Kabel dazu kaufen haben Sie mit einem solchen Switch schnell eine bessere Übersichtlichkeit und Ordnung hergestellt.
![]() |
| TP Link Switche gibts in fast allen Größen |
Solche Switche sind heute so weit verbreitet und gebräuchlich, dass kaum noch ein Blogger darüber schreiben mag. Dennoch stelle ich Ihnen heute den TP-Link vor, genau gesagt den TL-SG105. Natürlich bietet Ihnen der Hersteller ganz nach Ihren Bedürfnissen auch weitere Geräte mit mehr Ports und auch managed an.
Leistungsmerkmale laut Hersteller TP-Link:
Modell/Serie TL-SG105
Artikelgewicht 363 g
Produktabmessungen 9,9 x 9,9 x 2,5 cm
Modellnummer TL-SG105
Farbe blau metallic
Prozessormarke Refer_Manual
Prozessorkerne 1
Speicher-Art DDR3 SDRAM
Festplatteninterface ATA
Volt 220 Volt
Watt 2.43 Watt
Antriebsart Stecker-Typ F (EU)
Hardware Plattform Refer_Manual
Betriebssystem Microsoft Windows 2000/XP/2003/Vista/2008/7/2012/8/10, MacOS, NetWare, UNIX, Linux (das Management-Tool läuft nur unter Windows)
Den kleinen Switch, wie auch seine Mitbewerber bekommen Sie im gut sortierten Fachhandel oder Online, wie auch hier bei Amazon [hier] wo sie den Switch in der Regel von einem auf den anderen Tag geliefert bekommen.
Leistungsmerkmale laut Hersteller TP-Link:
Modell/Serie TL-SG105
Artikelgewicht 363 g
Produktabmessungen 9,9 x 9,9 x 2,5 cm
Modellnummer TL-SG105
Farbe blau metallic
Prozessormarke Refer_Manual
Prozessorkerne 1
Speicher-Art DDR3 SDRAM
Festplatteninterface ATA
Volt 220 Volt
Watt 2.43 Watt
Antriebsart Stecker-Typ F (EU)
Hardware Plattform Refer_Manual
Betriebssystem Microsoft Windows 2000/XP/2003/Vista/2008/7/2012/8/10, MacOS, NetWare, UNIX, Linux (das Management-Tool läuft nur unter Windows)
Den kleinen Switch, wie auch seine Mitbewerber bekommen Sie im gut sortierten Fachhandel oder Online, wie auch hier bei Amazon [hier] wo sie den Switch in der Regel von einem auf den anderen Tag geliefert bekommen.





