 |
| GoGroove Pal Bot |
Als Raspberry Pi Fan wissen Sie was man mit dem kleinen smarten Minicomputer alles so anstellen kann. Ich befasse mich vom Zeit zu Zeit auch immer wieder gerne mit dem kleinen Einplatinencomputer der Raspberry PI Foundation.
Zum einen bastel ich gerne daran herum und zum anderen kann man den Pi natürlich nicht nur spielerisch einsetzen, sondern er kann auch wirklich sinnvolle Aufgaben übernehmen. Erst vor Kurzem habe ich meinem Pi beigebracht ein 4-Modul Relais zu schalten. Da lag es nah ihm auch gleich noch beizubringen den Schaltvorgang auch via Audio und Sprache anzuzeigen. Oder dem PI zu lernen jede Stunde die Uhrzeit anzusagen. Natürlich meldet er sich bei mir auch wenn der Terminal startet mit "Hallo Stephan".
Damit der Pi etwas von sich geben kann muss natürlich ein Lautsprecher angeschlossen sein. Und wer seinen Pi liebt, der hängt Ihm nicht irgendeine farblose Box an. Warum ihm nicht auch gleich ein Gesicht geben. Mhhhh?
Die Lösung ein GOGroove PalBot, den man bspw. via Amazon bekommt. Bei dem Lieferanten, welcher auch noch über Hermes versendet bitte aber nicht damit rechnen, dass der Bot gleich am nächsten Tag an der Tür klingeln lässt. Oh mein... Das ist aber ein anderes Thema.
 |
| Gut beschrieben auf dem Karton |
Egal. Der bot war da und wollte nun endlich aus dem Karton raus. Übrigens - wer mag kann den Bot ja auch noch Stundenweise über GPIO/Relais aufladen, denn der Bot hat einen Akku und der hält doch einige Zeit. Also muss er nicht permanent unter Strom stehen.
 |
| Augen leuchten blau: Bot ist aufgeladen |
 |
| Augen leuchten rötlich. Bot lädt. |
Jetzt hängt der Bot am Pi und macht gleich mal den Daumen hoch. Ganz gleich ob Ihr den Scheduler nutzt oder kleine Python Programme schreibt, jetzt ist Spaß mit dem sprechenden Raspberry Pi angesagt.