So ausführlich habe ich sicher noch kein Thema behandelt, wie das Superbook von Sentio. Nach einigen Posts vorab, gab es dann bereits den Zweiteiligen Post zum Superbook (quasi in Action) und nun den wohl letzten Dritten Teil, denn ich hatte Ihnen ja versprochen noch auf ein paar Dinge näher einzugehen.
Here we go!
Thema interner Akku: Was fehlt ist eine Anzeige in der Software (Sentio Desktop App), damit irgendwie klar wird wie voll das Ding tatsächlich ist. Diese fehlt und das ist sehr schade! Wie lange der Akku hält, gerade im Betrieb mit Power fressenden Apps bleibt so eher ein Geheimnis. Eine verlässliche Aussage dazu ist schlicht nicht möglich. Allein die LED Lichter oberhalb der Tatstatur lassen den Akku-Ladezustand maximal erraten. Die von Sentio in den Raum gestellten 8 Stunden waren bei mir zunächst nicht erreichbar. Das Zusammenspiel zwischen dem Smartphone Akku und dem Akkumulator des Superbooks eher eine sehr dunkle Wolke. Damit sollte sich einmal jemand befassen, der die Technik hat sowas genauer zu messen.
Nochmal zum Kabel: Kurz und knapp - ich empfehlen jedem der einen neues Superbook bei Sentio bestellt das Kabel-Bundle zu bestellen. Sollten Sie auch andere Smartphone einmal anstöpseln wollen oder eines Tages auf ein anderes Modell wechseln, so haben Sie wenigstens gleich ein passendes Kabel zur Hand.
Thema Arbeiten mit den Office Tools: Es ist nachvollziehbar, dass zahlreiche Leute ein Superbook bei Sentio bestellt haben und dieses bereits nach kurzer Zeit wieder loswerden wollen. Im bekannten Online Handel finden Sie dazu einige Angebote, darunter auch echt wilde Preisvorstellungen. Ich kann nur vermuten, dass diese Nutzer nicht die richtige Verwendung für das Superbook gefunden haben oder sich zu viel davon erhofft hatten. Die Statistik zeigt ja das heute rund 80% Ihr Smartphone nur zu 30% ausnutzen und damit in der Regel überwiegend in den sozialen Medien unterwegs sind. Die wenigsten nutzen das Smartphone, um damit zu administrieren oder Office Tools (Dokumente verfassen, Präsentationen erstellen oder Tabellenkalkulationen anfertigen) zu gebrauchen. Da ich sehr intensiv Google nutze und dort viel mit Documents, Presentation, Sheets und anderen Tools arbeite, gehöre ich wohl zu den verbleibenden 20% der Nutzer, die ihr Smartphone sehr umfangreich bis 99% ausnutzen. Entsprechend nutze ich auch Zweifaktoren Authentifizierung und andere Sicherungsmechanismen und administriere Sachen, wie GSuite, JumpCloud und anderes. Ich freue mich schon auf den Tag an dem Chrome OS oder sein Nachfolger jegliche Hardware gleichermaßen bedienen wird. Ja natürlich bietet Android nicht den vollen und gleichermaßen so komfortablen Einsatz der Tools, wie bspw. unter ChromeOS. Es sind also gewisse Einschränkungen hinzunehmen, solange wir von Standard Apps sprechen. Mit PWAs oder auch Lösungen wie AppSheet ist das etwas anders und es leben die Entwickler hoch, die auf neue Technologien, wie diese setzen. Lange Rede, kurzer Sinn. Für Anwender, wie mich bietet das Superbook einen enormen Vorteil.
Daher hatte ich bereits in den vorhergehenden Post angemerkt, dass ein Superbook ein sicherlich toller leichter und schicker Reisebegleiter ist.
Eine tolles Zubehör für das Smartphone. Seine Bedienung ist aber halt Smartphone und nicht Computer. Sie müssen bei der Bedienung im Kopf im Smartphone bzw. Android Modus bleiben.
Thema Tastatur Layout: Beachten Sie, dass die Tastatur eines Superbooks von Haus aus nicht die gleiche ist, wie die Ihres deutschen PCs, mit deutschem Tastaturfeld. Für mich spielt das kaum eine Rolle, da ich damit gut umgehen kann. Es gibt nicht nur den Klassiker des vertauschten "Y" und "Z", es gibt auch kein "ä, ü, ö oder ß", etc.! Aber das ist gar nicht schwer daran etwas zu ändern. In den Android Einstellungen/Physische Tastatur, unter Sentio Superbook, stellen Sie einfach "Deutsch" ein. Wer die normaler Weise im Lieferumfang befindlichen Tastatur-Aufkleber nicht mehr hat, bestellt sie einfach nach (siehe bspw. bei Amazon = Lacerto Deutsche Tastaturaufkleber für PC & Laptop, mit mattem Schutzlaminat) und klebt sie auf. Und siehe da aus der Taste mit dem Sentio-Logo wird eine Google Assistent Taste. Und so weiter und sofort.
Thema LED Anzeigen: Das Superbook verfügt über 2 LED oberhalb der Tastatur. Die Linke zeigt an, ob die Feststelltaste aktiviert oder deaktiviert ist. Die Rechte zeigt die verschiedenen Ladezustände der Batterie an. Die Linke bedeutet: Licht an, die Feststelltaste ist aktiviert. Linke Leuchte ist aus, die Feststelltaste ist aus. Das rechte Licht ist aus, das Superbook ist aus. Das rechte Licht ist konstant grün, das Superbook ist bei ca. 75% oder mehr in Sachen Akku. Das rechte Licht leuchtet orange, das Superbook hat noch 25 - 50% des verbleibenden Akkus. Das rechte Licht leuchtet rot, das Superbook hat weniger als 25% des verbleibenden Akkus. Das rechte Licht blinkt grün das Superbook wird geladen. Rechte Leuchte blinkt rot, das Superbook lädt nicht und verbraucht weniger als 5% des Akkus. Wer merkt sich heute noch sowas?
Der USB (Typ A) Anschluss: Mouse, Daten-Stick und alles was Ihr Smartphone so verträgt, kann darüber Zugang zum Smartphone finden. Ja Sie können mit einem kleinen feinen Mini USB-Stick auch so quasi einen Datenträger im Superbook lokal bereitstellen, weil das Superbook ja nun mal keinen verbaut hat. Wenn es unbedingt sein muss, wo eh alles in der Cloud aus vielerlei Grund besser aufgehoben sein mag.
Thema Launcher und Drehen des Desktops: Ob Sie den Sentio Launcher, also die Sentio Desktop Software nun nutzen wollen oder nicht. Ich bin da hin und her gerissen. Jedenfalls müssen Sie das nicht nutzen. Stellen Sie ggf. in Ihrem Smartphone entsprechen das Drehen des Start Bildschirms ein und legen Sie sich die Apps, welche Sie am meisten nutzen in einen Ordner und das reicht eigentlich auch. Andere Launcher, wie den Desktop Leena Launcher brauchen Sie nicht testen, solange diese "Touch"-Unterstützung benötigen. Finden Sie selbst Ihren Modus Vivendi.
Thema Langlebigkeit und Ersatzteile, wie auch Garantie: Zu früh um sich dazu Gedanken zu machen. Ja leider muss ich das Thema komplett aus meinem Kopf verdrängen. Solange es keine Distribution in der EU und noch Besser in Deutschland gibt, bleibt nur die Hoffnung, das Superbook möge lange halten. Nicht herunterfallen oder Nass werden und ich mindestens die kommenden 3-5 Jahre Freude daran haben. Ich hoffe dennoch, dass sich eines Tages ein Unternehmen finden wird, dass eine Deutsche Distribution für das Superbook oder vergleichbare Geräte übernehmen wird und dann auch das Thema Ersatzteile, Garantie und Support befriedigt. Das wäre wirklich großartig.
Fazit:
Im Moment und bei aller Kritik und Sorge rund um das Teil, bin ich sehr begeistert ein Superbook mein Eigen nennen zu können. Technologisch gesehen ist es ein Schritt in die richtige Richtung! Als Nutzer eines solchen Gerätes bezeichnet man mich wohl als innovativer Vorreiter und auch ein bisschen als Freak-Show. Damit kann ich gut umgehen. Ich weis wir stehen am Anfang dieser Entwicklung.
Kurz:
Ja ich finde das Teil cool! Nehmen Sie die ausführliche und teils eventuell scharfe Kritik informativ an, damit klar wird, das dies kein Notebook ist. Es wäre das schlechteste Notebook auf dem Markt. Es ist aber das tollste Peripherie Zubehör der Welt, dass man für ein Android Smartphone oder einen Raspberry Pi derzeit kaufen kann. Ja, es gibt erhebliches Optimierung-Potential, aber es gibt das Teil und man kann es ggf. mit viel Geduld neu oder auch fixer gebraucht schon heute kaufen. Und ja es gibt Mitbewerber, doch die müssen erst mal liefern!
Und weil Bilder mehr sagen als tausend Worte hier noch eine Photo-Strecke zum Schluss:
 |
Smartphone horizontal reicht. Launcher nicht nötig. |
 |
Die wichtigsten Apps in einen Ordner das hilft. |
 |
Etwas Chromebook Feeling. |
 |
Sentio App dunkelt Smartphone auf Wunsch ab. |
 |
App Liste der Sentio App, etwas Windows Feeling. |
 |
Animiertes Wallpaper beim Starten und Verlassen der Sentio App. |
 |
Mit einer zusätzlichen USB Mouse noch besser! |
 |
Eher richtiges Arbeiten statt Mäusekino. |
 |
Sheets mit dem Einstieg über die Sentio App. |
Alles in Allem hoffe ich Ihnen mit meinen Beiträgen eine umfassende und gute Entscheidungshilfe gegeben zu haben, falls Sie sich für diese Technologie interessieren, ja ggf. auch sich mit der Anschaffung eines solchen Geräts befassen. In diesem Sinne - eine gute Zeit und schauen Sie doch mal wieder in den Blog bei Gelegenheit auch zu anderen Themen!