Erster Eindruck von Microsofts Google Browser

Microsoft hatte angekündigt einen neuen Browser auf Chromium Basis herauszubringen. Kurz zur Erläuterung, Chromium ist ein Open Source Projekt dessen sich auch Google für seinen Chrome Browser bedient. Zumindest rudimentär. Also was ich mir heute einmal angesehen habe für Sie, ist ein neuer Browser aus dem Hause Microsoft der die Nachfolge von dessen aktuellem Browser Edge antreten könnte. Und der Neue arbeitet auf der gleichen Basis wie der Browser des Mitbewerbers. Ja ich spreche von Google.

Erst einmal ist der Browser zu installieren und das ist super einfach und ging bei mir rasant schnell. Der neue MS Chrome Edge Beta ist offensichtlich noch recht schlank. Übrigens, wenn Sie sich den Browser auch herunterladen möchten, dann Googlen (lach) Sie "Microsoft Chromium Edge Download" und laden Sie den Browser aus der Quelle Ihres Vertrauens herunter.

Setup nach dem Download aus dem Web in Engisch.
Weiter geht's mit der Einrichtung und auch das ist mit wenigen Klicks erledigt. Für meinen Test habe ich mich für die Übernahme der Einstellungen aus meinem Chrome Browser entschieden. Auch dieses quasi Chromium Derivat benötigte bei mir keine Admin Rechte und mein Kommentar an dieser Stelle: "Netter Versuch Microsoft ;-)"

Mehrere Layouts zur Auswahl
Ich habe nun die Möglichkeit mich auch für eines der angebotenen Layouts zu entscheiden, welches mehr oder weniger Übersichtlich ist. Ganz nach meinem Geschmack. Das ist schon einmal gut! Die Erweiterungen aus meinem Chrome-Browser werden ignoriert. Für die Installation von Erweiterungen verweist MS auf seinen eigenen Shop und das was da angeboten wird. Naja, abwarten.

Installation ist nun fast geschafft!

Jetzt ist er Startklar der Neue und Kleine. Jetzt wagen wir gleich mal einen Blick in die Einstellungen vs. Chrome Browser. Auf den ersten Blick ist alles da.

Übersichtlicher bietet es Chrome. Aber der Chromium Edge ist im gewohnten MS Look.
Insgesamt macht der Browser optisch schon etwas her und das gefällt mir. Doch wie sieht es mit der Leistung aus?

Hübsch!
 Vergleichen wir gleich einmal den MS Chromium Edge mit Google Chrome und dann noch mit dem alten großen Edge Bruder.

Das schaut schon mal recht gut aus!
In Sachen Performance ist der kleine Chromium Edge ganz taff, doch dem Chrome Browser kann er leider nicht das Wasser reichen. Knapp aber eindeutig hatte der Chrome Browser den Request schneller ausgeführt.

MS Chromium Edge vs.Google  Chrome
 Im Vergleich zum Chrome Browser schlägt sich der neue MS Chromium Edge recht gut. Der Blick unter die Haube zeigt aber, dass der Chrome Browser doch einiges mehr zu bieten hat. Auch in Punkto Kompatibilität und Sicherheit. Doch seien wir fair! Google Chrome Browser ist schon einige Jahre auf dem Markt, ebenso wie auch der Chromium Browser selbst, der bspw. auch bevorzugt auf dem Raspberry Pi zum Einsatz kommt. Also da, wo die pure Rechner-Power fehlt. Dafür ist was ich da sehe beim Chromium Edge erstaunlich gut! Das haben die MS Entwickler Mädels und Jungs echt fein gemacht!

Jetzt lassen wir Microsoft gegen Microsoft antreten!
 OKAY! Also insgesamt ist der kleine Neue dem älteren Bruder offenbar überlegen. Viel Konformer auch im Hinblick auf die Datenschutzverordnung und er ist schneller und nicht mit Werbung oder anderem Spielzeug überladen. Schlank, schnell und schön. Auch die Anmeldung und die Arbeit im Google Konto funzt einwandfrei. Sehr lustig war aber festzustellen, dass der Chromium Edge gegenüber dem Edge Bilder viel fixer läd. Dafür braucht er etwas länger für Text. Im Bezug auf Darstellung und auch Inhalte, wie die typischen Datenschutz Hinweise, die Sie bspw. bei Goolge Sites angezeigt bekommen "sollten" ist der Chromium Edge überlegen. Er wird damit dem neuesten Standard Web Anwendungen deutlich gerechter.

Besser mit Bildern an Stelle von Text!

Mein erstes Fazit: Den Schritt, den Microsoft in Richtung Chromium hier macht verlangt erstmal Respekt ab und ist auch etwas clever. Ein in meinen Augen richtiger Schritt. Wie gut der neuer Browser sich bewährt muss zunächst noch abgewartet werden. Ich würde sogar dazu neigen die Empfehlung abzugeben lieber den neuen Chromium Edge installieren und nutzen, als den sonst üblichen Edge, der auf den Windows Systemen (bspw. in meinem Test Win10) dabei ist. JA - diesen neuen Browser, wenn es ums Microsoft Computer Umfeld geht auf jeden Fall im Auge behalten, wenn aus irgendeinem Grund es der Google Chrome Browser nicht sein soll. Mir fällt zwar kein so richtiger Grund dafür ein, aber gut. Für das GSuite Chrome Management ist er genauso unsichtbar, wie Edge oder Firefox. Daher in GSuite Umgebungen wohl eher uninteressant. Wir werden aber sehen was noch kommt. Wenn also Microsoft und wenn ein Browser, dann wohl der neuer MS Chromium Edge in aktuell der Beta!

Beliebte Posts aus diesem Blog

Der Blog ist umgezogen - jedenfalls teilweise