Linux Apps im Chrome Launcher
![]() |
Chrome OS Launcher |
Doch der Launcher wär kein Launcher, wenn Sie dort nur die bereits installierten Anwendungen finden würden. Nein. Sie können über die Such Funktion auch nach Anwendungen suchen, die nicht bereits installiert sind und die Installation dann auch durchführen. Vergleichbares finden Sie mittlerweile auch in Microsoft, Sie kennen das ggf.!
Die Power bzw. Spitzen Geräte unter den Chromebooks beherrschen nun seit kurzem ja auch Linux Apps. Diese werden zwar vom ersten Tag an (in der Regel - aber nicht immer) auch im Launcher gruppiert angezeigt. Anwendungen müssen aber in der Regel über Befehle in der Konsole installiert werden. Das ist für Leien kein wirklich gangbarer Weg. Anwendungen, wie MC finden sich im Launcher nicht. Anwendungen, wie Apps "like" Thunderbird schon.
Jetzt könnte etwas kommen, das von Entwicklern derzeit getestet wird. Das eben Linux App ganz leicht auch über den Launcher gesucht und dann auch installiert werden können. So könnten Sie dann künftig einfach mit einem Klick auf den Kreis im Launcher nach Thunderbird suchen und mit einem weiteren Klick den eMail Client installieren.
Das wäre ein toller und richtiger Schritt in die richtige Richtung. Desto mehr der Standard Anwender nicht unterscheiden muss und sich Gedanken machen muss, desto mehr wird Chrome OS mit allen seinen Zusatzfunktionen zum "One and Only". Klasse Idee. Umsetzung soll bitte zeitnah folgen.