Google Home Hub - der Home mit Monitor

Bereits seit einiger Zeit weiß Google, dass optisches Marketing weit aus erfolgreicher ist als Audiebles. Das kennen wir alle. Werbung im Radio sitzt nicht so, wie ein TV Spot. Das ist der Motor den Google Home mit einem Monitor auszustatten. Aber das hat für den Anwender abgesehen vom Thema Werbung einen großen Vorteil.

Der Google Home ist uns in Deutschland als kleiner oder etwas größerer Lautsprecher bekannt. Der kleine Google Home spätestens hat das Thema neu aufgerollt, denn angesichts seines vergleichsweise geringen Preises hat er sich schnell die Deutschen Wohnzimmer erobert. Natürlich steht er nicht nur im Wohnzimmer. Er ist eine Hilfe in der Küche und sonst wo auch. Er bzw. sie hilft mit Rezept Vorschlägen, erinnert über einen Timer an die Pommes im Ofen oder vieles andere. Wir haben gleich mehrer dieser Geräte und sie steuern auf Zuruf unsere Smart Home Beleuchtung und mehr. Jetzt verbindet Google quasi das Tablet mit dem Home Lautsprecher und nennt das Google Home Hub. und schon antwortet der clever Lautsprecher nicht nur mit Infos zu Staus auf meiner geplanten Route, sonder kann diese auch zeigen. In den USA bereits für ca. 145,00  Euro zu bekommen ist der Hub jedoch in Deutschland nur als US Variante in der Farbe "Kreide" zu bestellen.
Ausschalter des Micro auf der Rückseite

Und wer den Lautsprecher auch als morgendlichen Wecker einstellen will, der kann diesen jetzt auch beruhigt neben das Bett stellen. Google wird euch beim Schnarchen ;-) nicht abhören, wenn ihr den Ausschalter des Mikrophones auf der Rückseite betätigt.

Wenn Ihr weitere Smart Geräte verwendet, wie Kameras, die auch auf Bewegung reagieren, so könnt ihr den Home auch automatisch das Licht anschalten lassen, wenn sich jemand vor der Kamera bewegt. Diese und viele weitere Nützlichkeiten werden durch den Hub jetzt noch besser. Mit der Home App erreicht Ihr diese Funktionen aber auch mit jedem Android Tablet ab V 5.0! Und solche Tablets mit einer passenden Wand- oder Tisch Halterung erweitern euer Smart Home nicht nur genauso, sondern liegen auch preislich etwa in der Höhe des Hubs. Folglich muss der Hub doch noch um einiges günstiger werden damit die Wahl an Stelle zum Tablet zum Hub ausfällt. Genau hier - also beim Preis wird sich der Erfolg des Hub entscheiden.

Beliebte Posts aus diesem Blog

Der Blog ist umgezogen - jedenfalls teilweise