EMails in GMail zeitversetzt senden

Rightinbox für GMail
Mit der Erweiterung rightinbox für GMail können Sie Ihren GMail Account nun aufbohren und neben Funktionen, wie eMails "später senden" auch andere Funktionen verwenden.

Ist die Erweiterung erst einmal mit ein paar Klicks installiert finden Sie unter dem Senden Button dann auch den Button (send later). Über die Auswahl, welche Sie dann angezeigt bekommen können Sie dann weitere Einstellungen wählen. Diese Erweiterung finden Sie ggf. nicht über die Einstellungen Addons/Erweiterungen in Ihrem GMail Account. Sie können Sie aber über die Website des Anbieters installieren. Das zeitversetzte Senden von Mails ist nicht alles, auch können Sie einer E-Mail eine Erinnerung hinzufügen und sich bei Bedarf benachrichtigen lassen.

Auszug aus der Anbieter-Preisliste Januar 2019
Es gibt eine kostenlose Version und weitere kostenpflichtige Versionen, die Ihnen dann aber auch weitere Möglichkeiten bieten. Mit der kostenlosen Version können Sie das aber schon einmal testen und zumindest 10 eMails pro Monat über diesen Weg steuern.
Wenn Sie sich für eine solche Funktion oder andere Funktionen interessieren, dann rufen Sie sich doch einfach einmal die Addon Möglichkeiten Ihres GMail Accounts auf uns stöbern Sie unter dem Begriff "Schedule", da die Erweiterungen in der Regel in englischer Sprache aufgeführt sind. Zum Schluss noch ein Hinweis für GSuite Nutzer. Grundsätzlich muss Ihr GSuite Administrator die Installation solcher Erweiterungen zugelassen haben. Ggf. ist es erforderlich, dass er Ihnen die Berechtigung erteilt oder über GSuite ganz gezielt die Erweiterungen installiert. Es kann sein, dass Ihre Installationsversuche scheitern, wenn Ihr Admin von GSuite die Installation von Addons grundsätzlich verboten bzw. gesperrt hat. Das ist keine Böswilligkeit, sondern eine Vorsichtsmaßnahme, denn nicht jede Erweiterung ist problemlos. Durch Erweiterungen erhalten schließlich Dritte (also solche Anbieter) bestimmte Zugangsrechte zu Ihrem Account. Erweiterungen bieten Hackern die Möglichkeit auch in solch geschützte Systeme einzugreifen, wie Chromebooks sie bieten. Dadurch ist zwar Ihr Chromebook nicht unmittelbar gefährdet, jedoch öffnen Sie Hintertüren, die Ihr Administrator zu Ihrem Schutz und zum Schutz des Unternehmens gerne geschlossen halten möchte. Bei der vorgestellten Erweiterung wird der Admin diese sich ansehen und sie sicherlich für unproblematisch befinden.  


Beliebte Posts aus diesem Blog

Der Blog ist umgezogen - jedenfalls teilweise