Chromebooks DEV Kanal Update Probleme

Wenn Sie Chromebooks nutzen gibt es aktuell einen wichtigen Hinweis! In wie weit Sie das Problem auch auf anderen Geräten in Verbindung mit dem ChromeBrowser haben kann ich aktuell nicht abschließend beurteilen. Getestet und betrifft auch Chromebook Acer R13.


Zur Erläuterung:
Sie können Ihr Chromebook in verschiedenen Kanälen betreiben. Der DEV Kanal ist der Kanal Entwickler. Dort können Sie dann Funktionen nutzen, die noch nicht offiziell an andere Nutzer/Kanäle ausgerollt wurden. Dieser Kanal ist jedoch nicht stabil. Es kann also zu Problemen kommen. Zwischen dem Stabilen und dem DEV Entwickler Kanal gibt es noch den Beta Kanal. Beim Beta Kanal sind einige Entwicklungen schon verfügbar. Der Betrieb ist stabiler.

Kanal Auswahl bei Chrome
Das es zu Problemen kommen kann und auch immer wieder gekommen ist, ist nicht ungewöhnlich im DEV Kanal. Doch seit der Einführung des Chromebooks habe ich solche massiven Probleme wie seit dem letzten Update noch nie gehabt. Nun stand am 24. Januar eben ein Update auf die Version 73.... an. Danach waren massive Probleme zu bemerken. Diese äußerten sich wie folgt:
Aktuell:
Chromebook Acer R13 im DEV Kanal:

  • Bestimmte Apps, wie Spiele lassen sich nicht mehr starten oder installieren
  • Video, wie bspw. YouTube oder auch Videos in Nachrichten werden nicht mehr sichtbar angezeigt
  • Themes Designs für den Chrome Browser sind entfernt und können nicht wieder installiert werden
  • Ggf. verlieren Sie beim Update auf Version 73 alle Daten von installierten Anwendungen im Linux Container

Video, wie hier im Fall YouTube kann nicht geladen werden

Es gibt weitere Fehler, die schwerwiegend sind. Doch was können Sie tun?


Zunächst einmal prüfen Sie in welchem Kanal sie sich befinden:
Klicken Sie auf das

  1. Taskleiste wo sich das Kreis-Symbol befindet auf Datum klicken und dann auf das
  2. Rädchen Symbol=Einstellungen, weiter
  3. /über Chrome OS
  4. /Detailierte Build Informationen/
Dort finden Sie die Information über den aktuell von Ihnen betriebenen Kanal!


Wenn dort DEV Kanal steht werden Sie nach dem Update auf Version 73..... massive Probleme haben. Steht dort Stable oder Beta ist nicht mit Problemen zu rechnen. Sie haben dann auch die Version 72.... aktuell installiert. Setzen Sie den DEV Kanal ein, so sollten Sie nach offizieller Auskunft der Entwickler Foren auf den Beta Kanal wechseln, wenn Sie mit den Problemen nicht leben können.
Kanal Info ansehen

Achtung Wichtig bevor Sie den Kanal wechseln:
Sichern Sie zuvor alle Daten im Verzeichnis "Download" auf einer SD Karte. Alle Einstellungen gehen nach dem Neustart nach dem Wechsel auf den Beta Kanal verloren. Ihre Anwendungen/Apps und Erweiterungen werden automatisch wieder installiert. Das gilt nicht für Crostini, den Linux Container. Wenn Sie Linux Crostini installiert haben, dann gehen alle Daten unweigerlich verloren und Sie müssen im Beta Linux neu aktivieren und installieren und auch alle Anwendungen neu installieren! 

Version 73



Wer Linux bereits einsetzt kann zwar theoretisch auch hier ein Backup seiner Linux Dateien durchführen, jedoch ist dies über den Terminal /crosh durchzuführen und die nötigen Befehle sind nichts für den Leien und auch nichts für Linux Anfänger. Es gibt dazu entsprechende Anleitungen im Web.


Wann Sie in den DEV Kanal zurückkehren können und die Probleme dann behoben sein werden ist unklar. Vermutlich bleibt das nächste Update abzuwarten.

zurück auf Beta
Wenn Sie zurück auf dem Beta Kanal sind werden Ihre Anwendungen und Android Apps automatisch wieder hergestellt. Das gilt nicht für Linux Crostini. Dies müssen Sie erneut aktivieren und installieren und alle benötigten Anwendungen erneut über den terminal installieren. Bspw. via Befehl: sudo apt-get install mc, um den MidnightCommander zu installieren.

Persönliche Anmerkung:
Mir ist überhaupt nicht nachvollziehbar warum man eine DEV 73 Version ausrollt, die so massiv Fehler behaftet ist. ich kann mich aktuell auch nicht erinnern dies in dieser Form schon einmal erlebt zu haben. Es ist auch deshalb tragisch, weil man sich gegen das Update bei einem Chromebook kaum wehren kann. Spätestens beim nächsten Start des Systems ist es installiert. Die Empfehlung zum Beta Kanal zurück zu kehren klingt für mich wie eine Kapitulation-Erklärung. ich hätte mir gewünscht, das selbst im DEV Kanal so etwas nicht passiert oder es zumindest rasch eine Lösung gibt, die nicht bedeutet den Kanal zu wechseln. Selbst wenn Sie wie gewohnt das Update durchlaufen lassen so sind Ihre Linux Crostini Daten futsch. Das ist sehr unbefriedigend. Ich hoffe doch sehr, dass man bald wieder in den DEV Kanal zurückkehren kann ohne so massiv gestört zu werden auch Updates durchführen kann und das die Entwickler sich dem annehmen, wenn Sie Rückmeldungen bekommen statt den Beta Kanal zu empfehlen. Das wirkt für mich doch sehr überheblich und dennoch hilflos. Bei allem Verständnis für die Schwierigkeiten dieser Dinge - das war diesmal echt blöd.





Nachtrag aus dem Entwickler Forum:
Zitat: "...wobei ich davon ausgehe, dass es 7 - 14 Tage dauern wird, bis ein Fix im Dev channel ankommt." Zitat Ende

Beliebte Posts aus diesem Blog

Der Blog ist umgezogen - jedenfalls teilweise