Inbox - die Alternative zu Googles GMail soll eingestellt werden

Immer wieder habe ich von Nutzern gehört, wie unzufrieden Sie mir Googles GMail sind. Nicht wegen der Zuverlässigkeit, nein wegen der Unübersichtlichkeit. GMail ist eines der ältesten Google Produkte und seither hat sich dort viel getan, doch 2014 hatte Google eine Alternative zum eigenen GMail herausgebracht, die deutlich besser war. Viel übersichtliche und mit zahlreichen Funktionen - eben etwas mehr im "look and feel" von Outlook. Outlook - ein Microsoft Produkt ist freilich eines der besten eMail Postfach-Anwendungen die es bis dahin gab.

Und nun, wie so oft in der Geschichte von Google wird einmal mehr mit einem Feature oder einen Produkt herumgespielt und es versinkt in der Schublade um später dann wieder aufzutauchen. Wie auch schon die Funktion in Maps bei der man Standorte anderer Nutzer anzeigen lassen konnte. War eines Tages weg und tauchte nun wieder auf.

Es gleicht einem Kindergarten. Schwere Management Fehler und oft auch dem Versagen von Entwicklern. 

Google macht Outlook damit wieder zur Nummer eins, denn selbst durch die Integration einiger Inbox Typischer Funktionen wird GMail nicht attraktiver und dieses ständige hin und her und abschalten sehr guter Funktionen oder gleich ganzer Tools nervt einfach nur. Es ist überflüssig und es ist lästig. Gerne würde ich mal an den Punkt kommen wo ich in meinen Seminaren auf die Frage was mich an Google stört antworten kann - gar nichts. Leider muss ich genau dann sagen, dass gerade diese selbstgefällige hin- und her nervt! Sonst wäre für mich an Google nicht viel auszusetzen. Ob es doch noch eine Change für Inbox gibt? Unklar und bedauerlich. 

Hier die Ankündigung: "Aus für Inbox"

Beliebte Posts aus diesem Blog

Der Blog ist umgezogen - jedenfalls teilweise