Die gefährdetsten Betriebssysteme iOS und Windows

Im Jahr 2017 ergab eine Statistik, die auch in diesem Jahr etwa eine gleiche Verteilungen zeigt, dass Microsoft mit rund 90% Marktanteil bei den Betriebssystemen immer noch den Bären anteil hält. Etwas mehr als 6% liegen beim Mac und knapp unter drei Prozent setzen Linux auf Ihrem Computer ein.

Dagegen setze ich eine weitere Statistik. Die aus der die bekannt gewordenen Sicherheitsprobleme ausweist. Also Probleme die Häckern ermöglichen schwerwiegende Angriffe durchzuführen.

Android blende ich aus der Statistik bewusst aus, denn es kommt im Wesentlichen nur auf mobilen Devices, wie Tablets oder Smartphones zum Einsatz und ich finde das es daher nicht mit Betriebssystemen vergleichbar ist, wie bspw. Windows 10. Der Vollständigkeit sei angemerkt, das Android sicher das angreifbar-ste Betriebssystem von allen darstellt. Grund dafür ist jedoch die lose Handhabung durch die Nutzer selbst und deren teils wilde Installation von Drittanbieter Apps. Apps, die bspw. noch nicht einmal von Google über den Playstore zertifiziert wurden, stellen das größte Sicherheitsrisiko dar. Auch deshalb blende ich iOS, das Betriebssystem von Apple für deren mobiler Produkte, wie das iPhone aus, dessen Sicherheit gemessen an der Verbreitung ebenso problematisch ist.


So jetzt zu den Fakten: Die Liste wird angeführt von Linux Derivaten kurz gefolgt von macOS und dann kommt die ganze Liste der Windows Systeme, wie Windows10, dann Win Server 2016, dann Win Server 2008 und Windows Server 2012, Windows 7 und zu Letzt Windows 8.1. Quelle ist u.a. CVE Details.

Was ist das eigentlich tragische dabei? Wer oberflächlich ohne ausreichende Kenntnisse oder Recherche die Statistik anschaut wird dabei sagen, dass Windows dabei ja noch gut wegkommt. Fehlanzeige. Erstens, weil die Probleme bei Windows zum einen massiv sind gemessen am Risiko, also unter Betrachtung der schwere der Probleme, aber auch zum Anderen, weil die Probleme von Jahr zu Jahr überwiegend nicht behoben wurden. Daher ist der Schluss richtig: Windows, insbesondere im Server-Umfeld aber auch massiv im Umfeld der PCś ist das massivst gefährdetste und riskanteste Betriebssystem. Es ist zudem das meist verbreiteste System. Die Schäden sind zudem von ihrer wirtschaftlichen Bedeutung massiv, während Schäden auf mobilen Betriebssystemen, wie Android oder iOS oftmals kaum betriebswirtschaftlich massiv relevante Schäden verursachen.

Übrigens. Das sicherste Betriebssystem ist ChromeOS, welches auf sogenannten Chromebooks zum Einsatz kommt. Auch wenn ChromeOS bereits in den USA bspw. im Bildungsbereich über 60% Marktanteil hat und in den USA auch insgesamt schon eine Rolle spielt, so ist es in Deutschland abgesehen vom Einsatz in Unternehmen aktuell eher ein kleiner Nutzerkreis, der sich dafür begeistert.

Beliebte Posts aus diesem Blog

Der Blog ist umgezogen - jedenfalls teilweise