Es geht rund bei Google und das wörtlich. Nachdem Update des Browsers wartete der Chrome Browser bereits mit abgerundeten Symbolen auf und nach dem letzten Update kommt das runde Design jetzt auch auf das Chromebook.
 |
Neues Startmenü im Chromebook |
Aber es tut sich noch mehr. Wir dürfen zahlreiche Neuheiten erwarten. Natürlich neue Pixel Geräte, wie das Pixel 3 und 3 XL und auch wohl gleich zwei neue Pixelbooks, die Chromebooks, die direkt aus der Google Feder stammen. Eines davon ist ein Notebook Typ bei dem der Monitor abgenommen werden kann, wie man dies auch von Android Geräten kennt bei denen ein Tablet Ausgangspunkt des Produktes ist. Klar ist nun das Google wohl auf das Chrome OS Betriebssystem setzt. Damit ist das Ende von Android eingeläutet. Fragt sich noch, wie lange Android noch das Betriebssystem für Smartphones bleiben dürfte.
Sehr interessant ist auch die Ankündigung, das es künftig Google Home Geräte mit Display geben wird. Erste Bilder des Home Hub sind nun raus. Hintergrund ist das Google damit mehr Möglichkeiten hat Werbung optisch zu platzieren, was deutlich effektiver ist, als dies auf den nur Audio Geräten, wie dem Home Mini der Fall war. Doch es gibt auch den ein oder anderen Nutzen, denn die Smart Home Fans kommen auf ihre Kosten, wenn dann der Home Hub auch die Bilder der Überwachungskamera anzeigt. So avanciert das Gerät zur Schalt- und Informationszentrale mit Wetter, Informationen für den Weg zur Arbeit oder Infos mit Bild, dass ein Paket vor der Haustür liegt. Dann kann man nicht nur fragen:" Hey Google, wie brüllt ein Löwe?", sondern auch wie sieht ein Löwe aus oder zeig mir die Nachrichten des Tages. Dazu musste Google Home bisher eine Verbindung zu einem TV Gerät ggf. mit einem Chromecast herstellen. Doch das funktionierte leider eher holprig.
 |
Der neue Google Home Hub mit Display |
Rechtzeitig zu Weihnachten? Bereits in Kürze erleben wir einige Neuheiten made by Google, dazu müssen wir wohl nicht bis zum Fest warten. Ob der Home Hub bis dahin bereits in Deutschland lieferbar sein wird steht völlig in den Sternen.
 |
Google One kommt schon bald |
Schon bald dürfen wir aber mit dem Start von Google One rechnen. Dabei handelt es sich um ein nur teilweise neues Produkt. Jedoch werden nur Nutzer davon profitieren, die bereits ein Google Abbo nutzen, wie bspw. eine kostenpflichtige Drive Speicher Erweiterung. Dabei zielt das Produkt nicht auf den Geschäftlichen Nutzer ab. Consumer werden sich freuen über eine neue attraktivere Preisgestaltung, bei der Google aber auch klamm heimlich bisher kostenfreie Produkte zusammen mit Abbo-Produkten in ein kostenpflichtiges Produkt bündelt.
Google will Geld verdienen und alle Anzeichen stehen auf "Kohle scheffeln". Das Ende der "All for Free" Zeiten ist angebrochen. In den den kommenden Jahren wird Google voraussichtlich seine Marktstellung nutzen und mit dem neu sortierten Leistungsangebot sich selbst erneuern. Das ist erstmal nicht tragisch, denn sind wir mal ehrlich nichts kann auf Dauer kostenlos sein. Gute Leistung kostet Geld. Auch Google bekommt die Technologie mit der seine Leistungen realisiert werden nicht geschenkt. Auch neue Google eigene Pixel Uhren kommen. Eine ganze Serie neuer Google Smartwatches soll es geben.
Bei den neuen Chromebooks mit Namen, wie Atlas oder Nocturne wird auf absolute High End Geräte Serien gesetzt. Sie dürften einen Einstiegs Preis von deutlich über 1.000,00 US $ haben. Zwar hat Acer auf der IFA in Berlin sein neuestes Chromebook erst zum Besten Chromebook aller Zeiten wählen lassen, doch diesen Titel dürften die neuen Geräte von Google Acer dann wohl streitig machen. Sie werden jetzt schon als absolute High-End Geräte angepriesen, die die Leistungsfähigkeit des ChomeOS voll ausreizen sollen.