Neues Acer Top Chromebook hört auf den Namen 514
Es ist IFA und sie findet in Berlin statt. Schon lange hat die IFA, die eigentlich Internationale Funk-Ausstellung heißt und Messe Magnet für TV und Home Entertainment war der CeBit als Computer Messe den Rang abgelaufen. So kommen die meisten Neuigkeiten heute zu Tage auf der IFA ans Licht und nicht mehr wie einst auf der CeBit in Hannover. Acer hat dort 2018 seinen Auftritt mit einigen interessanten und auch sehr coolen Neuheiten.
Uns just hier soll es auch die Info gegeben haben, dass Acer ein neues Chromebook mit der Bezeichnung 514 bereits im Oktober noch auf den Markt bringen wird. Doch was hat es wirklich damit auf sich?
Acer gehört zu den führenden Chromebook-Herstellern für Chromebooks. Doch das Acer Chromebook 514 ist leider nur ein äußerliches und innerliches Refresh für das altehrwürdige Chromebook R13 oder 14. Was im Wesentlichen von den Leistungsmerkmalen abhängt. Sprechen wir von Toutchscreen und Convertible und Aluhaut dann sind wir tendenziell beim R13. Und da gehen die Angaben auseinander. Während einigen Berichten zu Folge das Chromebook 514 mit Aluhaut und Toutchscreen optional angeboten werden soll, so sprechen die anderen nur vom Chromebook 14 Upgrade. Na was soll's nun sein? Der Bezeichnung nach wird es das Chromebook 14 mit ein paar Neuerungen.
Uns just hier soll es auch die Info gegeben haben, dass Acer ein neues Chromebook mit der Bezeichnung 514 bereits im Oktober noch auf den Markt bringen wird. Doch was hat es wirklich damit auf sich?
Acer gehört zu den führenden Chromebook-Herstellern für Chromebooks. Doch das Acer Chromebook 514 ist leider nur ein äußerliches und innerliches Refresh für das altehrwürdige Chromebook R13 oder 14. Was im Wesentlichen von den Leistungsmerkmalen abhängt. Sprechen wir von Toutchscreen und Convertible und Aluhaut dann sind wir tendenziell beim R13. Und da gehen die Angaben auseinander. Während einigen Berichten zu Folge das Chromebook 514 mit Aluhaut und Toutchscreen optional angeboten werden soll, so sprechen die anderen nur vom Chromebook 14 Upgrade. Na was soll's nun sein? Der Bezeichnung nach wird es das Chromebook 14 mit ein paar Neuerungen.
Übrigens, wussten Sie: Es war seiner Zeit die Antwort auf das HP Chromebook 14. Das HP Gerät war das bisher beste Chromebook aller Zeiten, hatte eine Klavierlack Oberfläche und zeichnete sich durch Langlebigkeit und Zuverlässigkeit aus. Es erhält aber seit Angang des Jahres keine Updates mehr. Damit muss man es nicht gleich wegwerfen doch das quasi End of Lifetime steht damit definitiv und unabwendbar fest. Warum war das Acer Chromebook 14 der eigentliche Nachfolger? HP hatte nach dem 14'er Modell noch ein 14" Chromebook rausgebracht doch das war zwar sehr schick und schlank aber qualitative im Hinblick auf Lifetime minderwertig.
Entgegen den immer wieder auftauchenden Behauptungen Chromebooks wären erste Wahl im Bildungsbereich oder hätten nur dort Ihre Lebensberechtigung muss das ein für alle mal klar gestellt werden. Sie sind vergleichsweise preiswert. Unkompliziert, Fahren super schnell vom ersten bis zum letzten Tag hoch und sind daher von künftigen cleveren Generationen, die keinen Wert auf Understatement legen die erste Wahl. Das ist die Generation die derzeit gerade noch auf dem Bildungsweg unterwegs ist. Diese junge clevere Generation greift in den USA zum Chromebook. Daher ist Google mit den ChromeOS Geräten dort seit einiger Zeit Marktführer.
Entgegen den immer wieder auftauchenden Behauptungen Chromebooks wären erste Wahl im Bildungsbereich oder hätten nur dort Ihre Lebensberechtigung muss das ein für alle mal klar gestellt werden. Sie sind vergleichsweise preiswert. Unkompliziert, Fahren super schnell vom ersten bis zum letzten Tag hoch und sind daher von künftigen cleveren Generationen, die keinen Wert auf Understatement legen die erste Wahl. Das ist die Generation die derzeit gerade noch auf dem Bildungsweg unterwegs ist. Diese junge clevere Generation greift in den USA zum Chromebook. Daher ist Google mit den ChromeOS Geräten dort seit einiger Zeit Marktführer.
Acer hat wohl dem Chromebook 514 ein neues belastbares Metallgehäuse mit auf den Weg gegeben hat, welches zudem mit 6 mm dünnen seitlichen Displayrändern moderner aussieht.Wie der Name schon sagt ist es ein 14 Zoll-Display, logisch mit Full-HD-Auflösung. Und jetzt kommt's tatsächlich soll optional auch ein mattes Touch-Display erhältlich sein. Das wäre in sofern neu, denn eine solche Marken Strategie gab es bei Acer noch nicht. Vielmehr ist davon auszugehen, dass das 514 generell mit Toutch kommt, denn es soll auch die Playstore Apps beherrschen und kann man ohne Toutchscreen knicken. Wer ganz ehrlich kauft noch ein Chromebook ohne Toutchscreen, wenn er mehr als 450,00 Euro ausgeben kann.
Ferner heißt es: "Im verwindungssteifen und robusten Gehäuse steckt nun auch ein Touchpad mit Gorilla Glass-Schutz sowie eine hintergrundbeleuchtete Tastatur. Ein Update hat auch die Webcam erfahren, der Akku soll bis zu 12 Stunden durchhalten. Zum Micro-SD-Slot sowie den regulären USB-A-Anschlüssen gesellt sich USB-C 3.1 Gen.1 mit bis zu 5 Gb/s, der HDMI-Ausgang des Vorgängers entfällt allerdings. Weitere technische Details fehlen aktuell noch. Acer gibt für das Chromebook 514 einen offiziellen Verkaufspreis von 499 Euro an."
So soll es aussehen:
Und weiter ist der Presse zu entnehmen:
"Der Touchscreen ist angesichts des Betriebssystems sehr sinnvoll. Wie der Name schon verrät, läuft auf dem Chromebook 514 Chrome OS von Google. Die Software funktioniert inzwischen auch ohne ständige Internetverbindung. Da sich mehr als zwei Millionen Android Apps aus dem Play Store installieren lassen, ist die Auswahl an Software sehr groß."
Ferner heißt es: "Im verwindungssteifen und robusten Gehäuse steckt nun auch ein Touchpad mit Gorilla Glass-Schutz sowie eine hintergrundbeleuchtete Tastatur. Ein Update hat auch die Webcam erfahren, der Akku soll bis zu 12 Stunden durchhalten. Zum Micro-SD-Slot sowie den regulären USB-A-Anschlüssen gesellt sich USB-C 3.1 Gen.1 mit bis zu 5 Gb/s, der HDMI-Ausgang des Vorgängers entfällt allerdings. Weitere technische Details fehlen aktuell noch. Acer gibt für das Chromebook 514 einen offiziellen Verkaufspreis von 499 Euro an."
So soll es aussehen:
![]() |
| Erste Bilder aus dem Web des Acer Chromebook 514 |
![]() |
| Erste Bilder aus dem Web des Acer Chromebook 514 |
"Der Touchscreen ist angesichts des Betriebssystems sehr sinnvoll. Wie der Name schon verrät, läuft auf dem Chromebook 514 Chrome OS von Google. Die Software funktioniert inzwischen auch ohne ständige Internetverbindung. Da sich mehr als zwei Millionen Android Apps aus dem Play Store installieren lassen, ist die Auswahl an Software sehr groß."
Ach schön - die haben es endlich kapiert. So langsam kommt es im Markt an, das Chromebooks keine Netbooks sind und man auch ohne Internet damit arbeiten kann. Nicht anders als bei Windows Notebooks. Viel zu lange tauchten immer wieder Aussagen von Unwissenden auf, das man mit Chromebooks ohne Internet nichts machen könne. Das war noch nie der Fall.
Wenn wir schon wie Eingangs über die IFA und speziell Acer sprechen, dann gibt es aber da noch mehr. Was noch?
Da wäre das neue Aspire 7 - der Power Burner unter den tragbaren PC's.
Die Leistungen sind wirklich herausragend:
Intel®Core™ i71 Prozessor der 8. Generation
Radeon™ RX Vega M-Grafikkarte
1,5 kg leichtes Metalldesign
4K1, Schmaler Displayrahmen
Wenn wir schon wie Eingangs über die IFA und speziell Acer sprechen, dann gibt es aber da noch mehr. Was noch?
![]() |
| Erst wenig Infos gibt es zum neuen Aspire 7 |
Da wäre das neue Aspire 7 - der Power Burner unter den tragbaren PC's.
Die Leistungen sind wirklich herausragend:
Intel®Core™ i71 Prozessor der 8. Generation
Radeon™ RX Vega M-Grafikkarte
1,5 kg leichtes Metalldesign
4K1, Schmaler Displayrahmen
Mit diesem Gerät reduziert Acer das Gewicht um 25% und bietet dennoch eine 4K Auflösung an. Das ist super, ganz klar!
Aber es wäre nicht die IFA, wenn es nicht was für die Gamer Gilde gäbe. IFA heißt Gamer kommen voll auf Ihre Kosten, daher noch schnell der Hinweis auf Acers Predator Serie, denn da kommt man einfach nicht dran vorbei. Mit einer super Animations- und Sound Show betritt jason Chen die Bühne und das müssen Sie selbst sehen. Dazu fix auf die Website von Acer und staunen.
![]() |
| Das sieht schon nach Space aus. Das ist der Hammer. Wo stell ich das nur hin? |
![]() |
| Der Predator Laptop. Power für Gamer und Hammer Design. |
Beim Predator Laptop Triton 900 kommt ein neues Kühlsystem zum Einsatz, welches sehr innovativ ist und aus der Luftfahrt Forschung zu stammen scheint.
Doch das sei nur am Rande bemerkt. Schauen Sie sich die Videos an, die Acer dazu auf seiner Website bereitstellt. Aber Vorsicht - da kann Begeisterung pur aufkommen. Da ist nichts daran was man schlecht reden muss!
Wenn Sie selbst nicht zur IFA nach Berlin fahren können, dann reicht es völlig sich das mal auf der Acer Website anzusehen. [Hier] geht's zur Acer Website.





