Ist die Zeit reif für Ihren ersten eigenen 3D Drucker?
Sie haben sicher schon davon gehört. 3D Drucker ermöglichen den Druck von Polymer Teilen ganz einfach zu Hause. Immer mehr Anwendungsgebiete gibt es dafür sich kleinere und mittelgroße Kunststoffteile selbst anzufertigen und solange Sie die nötige Vorlage bekommen bzw. erstellen können, so können Sie damit nahezu alles anfertigen. Während am Anfang gerate auch die günstigen Drucker eher grobe unschöne Konturen schafften und erst ab ca. 1.500,00 Euro 3D Drucker zu haben waren, die Besseres leisteten, ist das bald Geschichte.
Wer gern bastelt oder ein verwandtes Hobby hat und Teile benötigt kann sicher damit einiges realisieren und schnell ein paar Euro sparen. Einiges, was man heute so kaufen kann, hat seinen Ursprung auch bereits aus dem 3D Drucker. So macht der ein oder andere bereits ein Geschäft über Handelsplattformen, wie Amazon oder eBay.
Jetzt fällt ein sehr günstiger und zudem noch erstaunlich guter 3D Drucker ins Auge, den man sich aktuell für sagenhafte 160,00 Euro beschaffen kann und der dafür sogar ein außergewöhnlich gutes Druckergebnis liefert.
![]() |
Gerade solche Rundungen sind erstaunlich gelungen! |
![]() |
Handy Hülle aus dem 3D Drucker |
![]() |
Creality3D Ender - 3 |
Marke: Creality3D
Typ: DIY
Modell: Ender - 3
Gravur Genauigkeit : 0,1 mm Anzahl der
Düsen: Single
Düsendurchmesser: 0,4 mm
Produkt bildenden Größe: 220 x 220 x 250 mm
Schichtdicke: 0,1-0,4 mm Druckgeschwindigkeit: max
. 180mm / s
Unterstützung Material: ABS, PLA, TPU
Dateiformat: G-Code, OBJ, STL
Verpackung Art: unmontiert Verpackung
Spannungsbereich: AC 100 - 265V (Eingang)
Steckverbindertyp: SD-Karte
Produktgewicht: 7.8000 kg Verpackungsgewicht: 8.0000 kg
Produktgröße: 44,00 x 41,00 x 46,50 cm
Packmaß: 50,50 x 39,00 x 17,50 cm
Mein Fazit: Das Risiko, welches Sie eingehen bei diesem Gerät ist gering. Das passende Filament bestellen Sie am Besten gleich mit. Kostet aktuelle ca. 22,00 Euro für eine 1.75 Marke CCTREE des Couleur-Noirs. Also bspw. schwarzes Filament. Es könnte für Sie ein sehr gutes Einsteigergerät in den 3D Druck sein. Kunststoffe belasten unsere Umwelt massiv. Sicher wird mit solchen Geräte künftig noch mehr Plastik produziert, welches im Müll und in unserer Umwelt landet. fertigt man damit sinnvolles, welches lange zum Einsatz kommt, ist das ok. Übrigens: Lebensmittel können Sie mit diesem 3D Drucker nicht herstellen. Also Ihre Pizza drucken Sie damit nicht [das geht so]. Und auch Ihr neues Traumhaus können Sie mit dem vorgestellten Drucker nicht drucken.