Strukturschwache Region wird beschleunigt!
Regionen wie der Landkreis Lüchow-Dannenberg waren lange von schnellem Internet abgehängt. Das soll sich nun ändern. Die Breitband-Gesellschaft Lüchow-Dannenberg als 100 % tige Tochter des Landkreises kooperiert mit der DBN (Link zur Website) und baut das Internet bis zu 1000 MBits aus.
ACHTUNG: Wer den Anschluss noch bis zum 01. September bestellt bekommt die Zuleitung kostenlos verlegt. Damit lassen sich tausende Euro sparen und auch wenn Sie konkret kein Breitband brauchen, so können Sie den Wert der Immobilie erhalten bzw. aufwerten, wenn Sie sich den Anschluss dennoch legen lassen. Ein vergleichbares Angebot der Telekom existiert nicht oder zumindest hält sich die Telekom doch sehr bedeckt. Wer also Telekom Anschluss nebst Router Technik, wie den Hybrid einsetzt wird aktuelle gezwungen sein zu wechseln, wenn er mehr Power für's Internet haben will. Doch das kann dazu führen, dass der Anschluss der Telekom bis zum Ende der Vertragslaufzeit noch weiter zu zahlen ist. Da noch völlig unklar ist wann die Anschlüsse von DBN realisiert werden wäre eine Kündigung zum jetzigen Zeitpunkt fatal. Es könnte noch einige Monate dauern bis der Breitbandanschluss der DBN liegt und freigeschaltet ist.
Aktuell sieht es so aus:
Beim Dot 4 heißt es dann Anschluss Aktivierung! Doch dann kann es losgehen. Wenn Sie Mieter sind, dann benötigen Sie zum Auftrag noch die Einverständniserklärung des Eigentümers. Dabei müssen auf der Eigentümer Einverständniserklärung alle Unterzeichnen, die im Grundbuch auch als Eigentümer stehen. Das kann bei Erbengemeinschaften ein ziemliches Problem darstellen, da es selten der Fall ist, dass sich alle Erben einverstanden erklären.
Der Anschluss kommt dann bis ans Haus per Glasfaser. Dort wird er auf einen LAN Koppler geschaltet, der wiederum den Anschluss eines Routers über WAN Kabel ermöglicht. Also benötigen Sie keinen Router oder Geräte bei denen Fiber direkt angeschlossen werden muss. Ein solcher Router kann zu einem Vorzugspreis gleich mitbestellt werden. Das empfiehlt sich auf jeden Fall den der dann auch wirklich geeignete Router ist zudem rund 150,00 Euro günstiger als bei der eigenständigen Beschaffung. der von AVM kommende 7590 iger ist eine Fritzbox deren Anschaffung sich bei einem genauen Blick auf die Leistungsmerkmale lohnt. Sie unterscheidet sich wesentlich durch den Dual WLAN Betrieb. Dabei stellt der Router allen Geräten nicht seriell nach einander den Kanalzugang zur Verfügung, sonder arbeitet alle Geräte gleichzeitig ab. Auch insgesamt ist dieser Router die erste Wahl und die Kosten dafür von ca. 150,00 Euro sind nicht nur ein "Schnäppchen", sondern lohnen sich definitiv auch im Bezug auf die Technologie der Gerätes.
Ein Blick auf die Tarife zeigt, dass sich der Basis Tarif nicht lohnt, wenn man hier von der Telekom einen 50 MBit Anschluss bereits nutzt. Das ist aber eher unwahrscheinlich, da die DBN ja gerade dort ausbaut, wo dies seitens der Telekom aktuelle eher nicht der Fall sein wird.
Ab 24,90 pro Monat kann dann der schnelle Surfspaß erfolgen. Die aktuellen Tarife finden Sie [hier]. Mein Favorit ist er DBN 400 Tarif.
Aktuell nuggele ich mit deutlich weniger im Netz und zahle dafür deutlich zu viel. 400 MBit ist da wie ein Katapult in die Zukunft. Und genau dabei geht es, denn es ist eine Schande, wenn ländliche Regionen und die dort lebenden Kinder quasi von Zukunftstechnologien abgehängt werden nur weil man sich dazu entschlossen hat auf dem Land in gesunder Natur und geringerer Lärm- und Schadstoffbelastung zu leben. Also der Anschluss ist bestellt und Sie werden weitere Berichte in künftigen Post bekommen mit Updates zur Entwicklung!
TEILEN SIE DIESEN BEITRAG!
ACHTUNG: Wer den Anschluss noch bis zum 01. September bestellt bekommt die Zuleitung kostenlos verlegt. Damit lassen sich tausende Euro sparen und auch wenn Sie konkret kein Breitband brauchen, so können Sie den Wert der Immobilie erhalten bzw. aufwerten, wenn Sie sich den Anschluss dennoch legen lassen. Ein vergleichbares Angebot der Telekom existiert nicht oder zumindest hält sich die Telekom doch sehr bedeckt. Wer also Telekom Anschluss nebst Router Technik, wie den Hybrid einsetzt wird aktuelle gezwungen sein zu wechseln, wenn er mehr Power für's Internet haben will. Doch das kann dazu führen, dass der Anschluss der Telekom bis zum Ende der Vertragslaufzeit noch weiter zu zahlen ist. Da noch völlig unklar ist wann die Anschlüsse von DBN realisiert werden wäre eine Kündigung zum jetzigen Zeitpunkt fatal. Es könnte noch einige Monate dauern bis der Breitbandanschluss der DBN liegt und freigeschaltet ist.
Aktuell sieht es so aus:
![]() |
Quelle: https://www.glasfaser-wendland-elbe.de/ |
Beim Dot 4 heißt es dann Anschluss Aktivierung! Doch dann kann es losgehen. Wenn Sie Mieter sind, dann benötigen Sie zum Auftrag noch die Einverständniserklärung des Eigentümers. Dabei müssen auf der Eigentümer Einverständniserklärung alle Unterzeichnen, die im Grundbuch auch als Eigentümer stehen. Das kann bei Erbengemeinschaften ein ziemliches Problem darstellen, da es selten der Fall ist, dass sich alle Erben einverstanden erklären.
Der Anschluss kommt dann bis ans Haus per Glasfaser. Dort wird er auf einen LAN Koppler geschaltet, der wiederum den Anschluss eines Routers über WAN Kabel ermöglicht. Also benötigen Sie keinen Router oder Geräte bei denen Fiber direkt angeschlossen werden muss. Ein solcher Router kann zu einem Vorzugspreis gleich mitbestellt werden. Das empfiehlt sich auf jeden Fall den der dann auch wirklich geeignete Router ist zudem rund 150,00 Euro günstiger als bei der eigenständigen Beschaffung. der von AVM kommende 7590 iger ist eine Fritzbox deren Anschaffung sich bei einem genauen Blick auf die Leistungsmerkmale lohnt. Sie unterscheidet sich wesentlich durch den Dual WLAN Betrieb. Dabei stellt der Router allen Geräten nicht seriell nach einander den Kanalzugang zur Verfügung, sonder arbeitet alle Geräte gleichzeitig ab. Auch insgesamt ist dieser Router die erste Wahl und die Kosten dafür von ca. 150,00 Euro sind nicht nur ein "Schnäppchen", sondern lohnen sich definitiv auch im Bezug auf die Technologie der Gerätes.
Ein Blick auf die Tarife zeigt, dass sich der Basis Tarif nicht lohnt, wenn man hier von der Telekom einen 50 MBit Anschluss bereits nutzt. Das ist aber eher unwahrscheinlich, da die DBN ja gerade dort ausbaut, wo dies seitens der Telekom aktuelle eher nicht der Fall sein wird.
![]() |
Quelle: https://www.glasfaser-wendland-elbe.de/ |
Ab 24,90 pro Monat kann dann der schnelle Surfspaß erfolgen. Die aktuellen Tarife finden Sie [hier]. Mein Favorit ist er DBN 400 Tarif.
Aktuell nuggele ich mit deutlich weniger im Netz und zahle dafür deutlich zu viel. 400 MBit ist da wie ein Katapult in die Zukunft. Und genau dabei geht es, denn es ist eine Schande, wenn ländliche Regionen und die dort lebenden Kinder quasi von Zukunftstechnologien abgehängt werden nur weil man sich dazu entschlossen hat auf dem Land in gesunder Natur und geringerer Lärm- und Schadstoffbelastung zu leben. Also der Anschluss ist bestellt und Sie werden weitere Berichte in künftigen Post bekommen mit Updates zur Entwicklung!
TEILEN SIE DIESEN BEITRAG!