Ist Google das mächtigste Unternehmen in der Geschichte der Menschheit?
- Link abrufen
- X
- Andere Apps
Blogger Ron Heide schreibt am 01.09.2017 und aktualisiert heute seinen Beitrag mit dem Titel "ist Google das mächtigste Unternehmen in der Geschichte der Menschheit?".
Zunächst ist ein Update sicher richtig aktuell, aber Google stand von je her schon immer in der Kritik. Einige Zeit hätte ich es so beschrieben:"Entweder man liebt es oder mann hasst es". Doch für unsere heutige Zeit betrachte ich das noch etwas differenzierter.
Zitat:
Zunächst ist ein Update sicher richtig aktuell, aber Google stand von je her schon immer in der Kritik. Einige Zeit hätte ich es so beschrieben:"Entweder man liebt es oder mann hasst es". Doch für unsere heutige Zeit betrachte ich das noch etwas differenzierter.
![]() |
Google Standort Hamburg-Deutschland |
Aktualisiert 01.09.2017
Google besitzt das größte Macht- und Manipulationsmonopol aller Zeiten.
Jeder der darüber öffentlich zu viel schreibt, ist auch heute schon in Gefahr, Nachteile, ahem, zu erwarten. Deshalb ist es wirklich wichtig, sich genau zu überlegen, was man zu diesem Thema schreibt.
Der Autor erwartet scheinbar Restriktionen und fürchtet die außerordentliche Stellung von Google. Für mich kaum nachvollziehbar. Unternehmen der Tech-Branche werden häufig über einen Kamm geschert. Das ist bereits der erste Fehler. Unternehmen, wie Amazon und Google beispielsweise unterscheiden sich grundlegend. Dienste, wie Amazon Alexia und Google Home sind so grundsätzlich anders. Doch dies findet in der Wahrnehmung der Menschen so nicht statt. Vor einige Zeit (heute erhalten Sie ggf. ein anderes Ergebnis, aber testen Sie es selbst), haben wir im Kreis der Familie über Datenweitergabe an Staatsdienste, wie die NSA diskutiert. Nicht zuletzt durch Personen, wie Edward Snowden gab es dazu auch immer wieder Anlass. Da machten wir uns den Spaß und fragten Google Home:"OK-Google gibst Du Informationen an die NSA weiter?"
Wir waren freudig erstaunt über die ausführliche Antwort mit wirklich interessanten Hinweisen und der Aussage, dass man seitens Google sich letztlich immer versuche gegen die Einflussnahme von Außen zu wehren. Da wir die Gelegenheit hatten die gleiche Frage Amazon Alexia zu stellen waren wir ziemlich buff, dass sich Alexia nach der Frage einfach ausschaltete. Auch stellt sich Google im Bezug auf den Einsatz seiner künstlichen Intelligenz klar auf und gibt die Auskunft, dass man diese nicht einsetzen werde um bspw. Waffensysteme zu unterstützen oder Menschen zu töten. Ich mache mir persönlich im Bezug auf Google wenig Sorgen und halte die Angst des Autors im Bezug auf dieses Unternehmen auch für Polemik und unbegründet. Ganz im Gegenteil, wie ich bereits in vorhergehenden Posts geschrieben habe ist es mir persönlich lieber Google wäre das mächtigste Unternehmen an Stelle von Staaten mit dieser Technologie Macht. Ganz wichtig ist das wir immer alle für freies und nicht durch staatliche Macht kontrolliertes Internet haben. Die Technologie muss allen Menschen ohne Zensur und Restriktionen frei, jederzeit und überall zugänglich sein. Da vertraue ich Google mehr als jedem Staat der Welt und da ganz vorn auch Deutschland eingeschlossen. Gerade, weil wir aus DDR und Stasi ebenso wenig gelernt haben, wie aus dem was davor war. Alles was wir heute an staatlicher Internet Regulierung unter dem Deckmantel uns zu schützen erleben ist der Anfang des staatlichen Missbrauches zu rein staatlichen Zwecken. Übrigens: Wir sind der Staat. Ja, schon Klar ;-)
Ergo: Erstens - Nein, Google ist nicht das mächtigste Unternehmen der Menschheitsgeschichte. Ja, Google ist das wohl wertvollste Unternehmen der Menschheitsgeschichte gemessen am Mehrwert für uns alle. Zweitens - Die Selbstregulierung von Märkten im Bezug auf Unternehmen und Wettbewerb und die eigentliche Macht des Verbrauchers sind deutlich dynamischer als in der Konstellation Staat und Bürger. Auch da ist es mir lieber diese Macht liegt bei einem freien Unternehmen, als bei einem Staat. Und letztes - Bildung und Aufklärung ist existentiell. Wir müssen lernen die Technologien richtig zu nutzen und unser Wissen ausweiten. Das ist ein stetiger Prozess. So viele Jahre haben wir uns in Abhängigkeit zu Microsoft gegeben und viel gejammert aber nichts geändert. Damit ist jetzt Schluss - Dank Mitbewerber Google. Nutzer auf der ganzen Welt vereinigt euch und seit einfach gut genug um ggf. auch aktiv werden zu können. Mit dem Wissen über die Technologie liegt bleibt die Kontrolle letztlich bei euch. Wert euch gegen staatliche Kontrolle und Regulierung des Internets in jeder Form, damit auch in Zukunft euer Arbeitgeber nicht eure Kranken- und Behandlungsakte einsehen kann. Lasst nicht zu ein irrsinniges Rating eurer Person zu bekommen, welches eure Kreditwürdigkeit regelt oder euch benachteiligt im Bezug auf Rentenansprüche oder staatliche Leistung. Lasst nicht zu das Ihr schlecht bewertet werden nur weil euer Nachbar schlecht bewertet ist. Wert euch gegen Schufa und CO und die Einflussnahme von Ämtern auf euer Rating und wacht auf. Eure Freund - Feind Erkennung ist eventuell massiv gestört. Übrigens: Das kann ich schreiben, weil ich den Post auf einem Server bei Google liegen habe und solange wir in einem Land leben ohne Zensur Einfluss auf unsere Grundrechte (Freie Meinungsäußerung) könnt ihr es auch lesen. So muss es bleiben! Halten wir es wie Friedrich der Große (1740):"Jeder lebe nach seiner eigenen Fasson" oder Hoffmann von Fallersleben (1852):"DIE GEDANKEN SIND FREI, WER KANN SIE ERRATEN..."
- Link abrufen
- X
- Andere Apps