Erfahrungen mit dem Windows 10 Update
Wer Windows 10 einsetzt hat eventuell in den letzten Tagen oder Wochen das "große" Update installiert und auch wenn es bereits früh durch die Fachpresse ging, das dieses Update nicht ganz glücklich ist, so ist dem einen oder anderen es eventuell entgangen und das Update wurde leichtfertig angestoßen.
![]() |
Windows 10 in der CRAIN Installation |
Keine Panik. Es ist zwar ärgerlich, aber schnell sind ein paar Probleme auch ohne Bugfix von Microsoft behoben.
Eine Sache die viele erst später bemerken werden, ist auch die möglicherweise spürbar reduzierte Geschwindigkeit beim Aufruf von Webseiten oder die langsamere Netzwerk Performance. Die Probleme sind vielfältig. Drucker benötigen ggf. ein Treiber Update. Die gewohnte Workgroup, Ihre Arbeitsgruppe, funktionieren nicht mehr und mehr. Es ist schlimm genug, aber alle Probleme in einem Post zu behandeln ist kaum möglich so umfangreich sind die Bugs beim neuen Win10 Update.
Weil es besonders versteckt passiert greife ich einmal das Beispiel der Netzwerk Performance heraus. Dort können Sie selbst durch ein paar Einstellungen die gewohnte Leistung wieder herstellen, denn die Änderungen durch das Update sind verzichtbar bzw. der Performance Verlust wiegt schwerer.
Hier eine Einstellungsmöglichkeit. Bitte beachten Sie, dass Einstellungen in der Registry nicht ohne Risiko sind. Machen Sie einen Fehler kann dies schwerwiegende Folgen für Ihr System haben. Bevor man Änderungen vornimmt empfiehlt sich eine Wiederherstellungs-Sicherung.
Konkret geht es um einen Eintrag im Multimedia Class Scheduler” Service (MMCSS), den Sie konfigurieren können.
Beim Streamen und Spielen einiger Spiele wird der Multimedia Class Scheduler verwendet. Dieser sorgt dafür, dass standardmäßig nur 80% der Prozessorleistung zur Verfügung stehen, damit anderen Prozessen noch genug Leistung zur Verfügung steht. Beim Spielen und Streamen bietet es sich an, die Einstellung anzupassen.
Geben Sie dazu "regedit" in die Startmenüsuche ein und öffnet die entsprechende Anwendung über einen Klick auf das Suchergebnis.
Navigiert Sie nun über den Verzeichnisbaum links in das Verzeichnis "HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Multimedia\SystemProfile".
Legen Sie über das Menü "Bearbeiten" einen neuen DWORD-Wert mit dem Namen “SystemResponsiveness” an und öffnet entsprechenden Eintrag mit einem Doppelklick. Oftmals ist ein entsprechender Eintrag bereits vorhanden, öffnen Sie diesen ebenfalls über einen Doppelklick.
Für eine optimale Gaming- und Streaming-Performance könnt Sie den Hexadezimalwert "00000000" angeben. Wir empfehlen allerdings einen Dezimalwert von "10" - so bleibt noch etwas Leistungsreserve für andere Prozesse übrig.
Man kann natürlich noch eine ganze Reihe weiterer Einstellungen vornehmen, doch dabei ist Vorsicht geboten. Wen Sie das Thema vertiefen wollen, dann googlen Sie doch mal "Windows 10 Update Performance Probleme". Sie werden schnell fündig, denn es werden zahlreiche Tipps angezeigt.
Grundsätzlich empfiehlt es sich aber einen Spezialisten hinzuzuziehen. Haben Sie das Update noch nicht installiert, so können Sie ggf. noch etwas warten bis Microsoft die Bugs gefixt hat oder es mehr Erfahrungen gibt mit Einstellungen die Sie ggf. sogar selbst vornehmen können.
Grundsätzlich empfiehlt es sich aber einen Spezialisten hinzuzuziehen. Haben Sie das Update noch nicht installiert, so können Sie ggf. noch etwas warten bis Microsoft die Bugs gefixt hat oder es mehr Erfahrungen gibt mit Einstellungen die Sie ggf. sogar selbst vornehmen können.