Daten Nutzern zur Verfügung stellen und mehr...
Google Cloud Storage ist nur eine Möglichkeit die Ihnen mit den Google Cloud Diensten eröffnet wird.
Sie können Webserver, SQL Datenbanken und Storage bereits für wenig Geld nutzen. Dabei richten Sie sich einen virtuellen Server im Google Rechenzentrum ein. Das ist sehr leistungsfähig und sicher.
Bei Chrome OS Geräten kann bspw. der Storage, der sogenannte Bucket auch im Verzeichnis Ordner mit einem Lesezugriff zur Verfügung gestellt werden. Je nach Datenmenge fallen dann Kosten im Cent Bereich an. Damit haben Sie Ihren quasi eigenen Server ohne dafür die hohen Aufwendungen eines eigenen Rechenzentrums. VM Instanzen lassen sich bei Google Cloud Service auch mit fester IP Adresse einrichten. Wollen Sie über diesen Web eigene Webapplikationen hosten, so können Sie sich einen virtuellen Webserver bspw. mit Linus Betriebssystem einrichten. Über die Cloud Admin Konsole können sie Ihren VM Instanz verwalten. Es kommt bei der Einrichtung auf den richtigen Dienst oder Server an. Dazu bietet Google eine ganze Reihe von Möglichkeiten für jede Größenordnung. Beim Storage ist dabei ein VM Server bzw. eine VM Instanz nicht erforderlich.
Der Storage lässt sich auch so einrichten. Für die Einbindung auf einem Chrome Book benötigen Sie zusätzlich noch eine Erweiterung, damit Sie den Bucket verknüpfen können. Die Berechtigungen werden über die Cloud Konsole eingerichtet. Für die Einrichtung Ihres Storage oder Servers bietet Google umfangreiche Tutorials an. Probieren Sie es doch einmal aus. Löschen Sie die Instanz bzw. den Storage nach dem Test gleich wieder entstehen in der Regel keine Kosten.
Sie können Webserver, SQL Datenbanken und Storage bereits für wenig Geld nutzen. Dabei richten Sie sich einen virtuellen Server im Google Rechenzentrum ein. Das ist sehr leistungsfähig und sicher.
![]() |
Storage Verknüpfung auf einem Chromebook |
Der Storage lässt sich auch so einrichten. Für die Einbindung auf einem Chrome Book benötigen Sie zusätzlich noch eine Erweiterung, damit Sie den Bucket verknüpfen können. Die Berechtigungen werden über die Cloud Konsole eingerichtet. Für die Einrichtung Ihres Storage oder Servers bietet Google umfangreiche Tutorials an. Probieren Sie es doch einmal aus. Löschen Sie die Instanz bzw. den Storage nach dem Test gleich wieder entstehen in der Regel keine Kosten.