Telekom DSL Hilfe App mit WLAN Radar
Die App wird derzeit von der Telekom beworben. Wer DSL Angebot der Telekom nutzt der wird dies sicher mitbekommen haben. Doch was leistet die App eigentlich?
Erstmal ist sie für Bestandskunden, die bereits Ihren Speedport Router eingerichtet haben eigentlich überflüssig. Die eigentliche und hauptsächlich Aufgabe dieser App ist ohne PC den Router einzurichten. Das geht erst dann wenn der Dienst bereits vollständig frei geschaltet wurde. Da seit einiger Zeit die Speedports nicht mehr manuell eingestellt werden müssen - sich also direkt über die Leitung betanken ist es auch eigentlich nicht mehr nötig umfassende Einstellungen vorzunehmen.
Erstmal ist sie für Bestandskunden, die bereits Ihren Speedport Router eingerichtet haben eigentlich überflüssig. Die eigentliche und hauptsächlich Aufgabe dieser App ist ohne PC den Router einzurichten. Das geht erst dann wenn der Dienst bereits vollständig frei geschaltet wurde. Da seit einiger Zeit die Speedports nicht mehr manuell eingestellt werden müssen - sich also direkt über die Leitung betanken ist es auch eigentlich nicht mehr nötig umfassende Einstellungen vorzunehmen.
Die App ist im iTunes Store oder im Playstore zu finden und kann recht schnell und einfach auf dem iPhone oder dem Smartphone installiert den werden.
Bilderstrecke:
Fazit: Wenn kein PC zur Verfügung steht, der Speedport aber shnell zum laufen gebracht werden soll und man sehen will was da eigentlich passiert ist die App brauchbar. Tiefgreifende Einstellungen können darüber aber nicht vorgenommen werden und spätestens dann ist die Verbindung zum PC nötig. Die Einstellungen über das Smartphone und den Browser über die IP Adresse des Routers vorzunehmen ist eher lästig als zielführend. Kurz um - eigentlich kann man sich diese App schenken - sprich sparen. Eine Analyse des WLAN's wäre sinnig gewesen, aber das leistet die App nicht, wie gewünscht. Nach dem der Speedport eingerichtet ist ist die App überflüssig und kann wieder deinstalliert werden.