Login Kennwörter bald Geschichte?
| Screenshot |
| Screenshot |
Basis der Anmeldung in Ihrem Google Account ist ihre eMail-Adresse und Ihr individuelles Passwort. Doch was wenn jemand Ihr Passwort auf welchen Weg auch immer bekommen hat? Damit hätte er Zugriff auf Ihren Account und zahlreiche persönliche Daten!
Verbessern Sie die Sicherheit Ihres Account mit der neuen Zwei Faktor Authentifizierung von Google!
Google Bietet mehrer Möglichkeiten:
Beispielsweise die Kombination mit dem Handy per Aufforderung.
Natürlich gibt es auch eine App die den jeweils nötigen Code bereitstelltEs geht auch per Sprachmitteilung oder SMS
Viele Wege für die verschiedensten Anwendungen, aber die Absicherung per Sicherheitsschlüssel, der per Knopfdruck erzeugt wird ist die, welche Ihnen hier in besonderem Maße empfohlen sein soll!
Für alle Fälle erzeugen Sie sich aber in jedem Fall die Back-up-Codes und drucken Sie diese aus. Verwahren Sie diese dann an einem wirklich sicheren Ort, wie bspw. einem Safe!
Muss ich immer auch an meinem Notebook das ich immer bei mir habe den Code bestätigen? Nein. Richten Sie dieses Gerät einfach als vertrauenswürdiges Gerät ein. Ich empfehle dies aber nur, wenn es unbedingt sein muss. Faulheit ist unser größter Feind! Ein Knopfdruck am Key ist nicht zu viel verlangt!
Ich empfehle den folgenden Stick:
Key-ID FIDO U2F security key - Neues modell 2017
Und den mit einem Band um den Hals oder einem Anhänger an den Schlüsselbund, etc.! Den Stick bekommt man bereits ab 9,50 Euro zzgl. Versandkosten bspw. über Amazon!
Auf YouTube finden Sie einen kleinen Informationsfilm von Google zu dieser Lösung! Zum Video: https://youtu.be/LUHOs_ggvi4
Das wichtigste zum Schluss:
Melden Sie sich immer nach einer Sitzung oder wenn Sie die Aufsicht über ihren PC verlassen von Ihrem Google Account ab!
Zurück zum Thema!
Leider musste Google feststellen, dass nur wenige Nutzer diesen sehr sinnvollen Schutz nutzen. Nicht weil es kompliziert ist, sondern vielmehr aus Fahrlässigkeit heraus. Doch das ganze kann sich nun ändern.
Jetzt berichtet die Chip:
Zitat Anfang:"Mozilla, Google und Microsoft unterstützen jetzt einen Login-Standard ohne Passwort-Eingabe.
Eine 2-Faktor-Authentifizierung mit einem zusätzlichen Code per SMS oder Mail gibt es bereits seit einigen Jahren, doch nur wenige Nutzer sichern über diese - eher unbequeme - Weise ihre Accounts ab. Login auch ohne Passwort? Das soll mit einem weiteren Standard, FIDO, möglich sein. Dabei funktioniert der Login etwa durch biometrische Verfahren - wie zum Beispiel dem Iris-Scanner oder Fingerabdruck, die das Smartphone entsperren - oder durch einen Token in Form von einem USB-Stick, der einfach am Schlüsselbund getragen werden kann. Wie das World Wide Web Consortium (W3C) und die FIDO-Allianz verkündeten, unterstützen künftig Firefox, Chrome und Edge die Schnittstelle zu FIDO für Webseiten: WebAuthn. Firefox unterstützt bereits mit der aktuellen Version, wohingegen Chrome und Edge erst mit kommenden Versionen in den nächsten Monaten nachrücken werden." Zitat Ende.
