Chrome OS auf dem Vormarsch

Tablet mit Googles Betriebssystem Chrome OS gesichtet.

Es gibt bereits einige Hardware, die mit dem Google Betriebssystem Chrome OS aufwartet - ganz vorn die sogenannten Chromebooks. Und das in den USA die vergleichsweise in der Anschaffung günstigeren Geräte bereits ein Kassenschlager sind und nicht verwunderlich auf dem Vormarsch sind, ist nun auch nicht neu. Was es da im Einzelnen gibt hier im kurzen Überblick: 


Zunächst einmal die Chromebooks. Einige davon arbeiten neben dem Chrome OS als Haupt-Betriebssystem auch mit Android. Wesentliche Voraussetzung für diese Funktion ist ein Touchscreen. Dann kann bei bestimmten Geräten, wie bspw. dem Acer Chromebook R13 (siehe Abbildung) per Klick der Android basierende Playstore zugeschaltet werden. Und damit lassen sich dann zahlreiche Android Apps auf dem Chromebook installieren. So steht dann auch dem Minecraft-Spielen nichts mehr im Wege. Aktuell ist die Funktion in Deutschland aber über G-Suite Konten nicht verfügbar. Aber wer das nicht braucht kommt bereits auch hier zu Lande schon an ein Chromebook ab ca. 150,00 -200,00 Euro. Online, wie auch ohne Internetverbindung lassen sich bspw. die Google Office Anwendungen in vollem Umfang nutzen. 

Weiter zur Chromebox. Wer die Funktionen von Chrome OS als Arbeitsplatz oder zu Hause schätzt bekommt den kleinen Chrome-Computer an dem alle wichtigen Anschlüsse vorhanden sind. Monitor oder TV (HDMI), Maus und Tastatur anschließen und los geht's. Die Geräte sind je nach Hersteller preislich bei ca. 250,00 - 450,00 Euro angesiedelt.

Wer es noch kleiner will und das quasi im Schokoriegel-Format und auf ein paar Anschlüsse, wie bei der Chromebox verzichten kann, der greift als Erst- oder Zweitgerät zum Chromebit und schließt diesen bspw. direkt am TV HDMI-Anschluss an. Ein USB-Anschluss ermöglicht den Anschluss der Eingabegeräte und schon ist das System einsatzbereit. Zudem ist der Chromebit in Sachen Schnelligkeit ganz weit vorne - teils besser als einige deutlich teurere Chromebooks.

Und offenbar kündigt sich jetzt ein weiteres Highlight an. Auf einer Bildungsmesse in London präsentierte Acer offenbar das erste Chrometab. Ob es künftig tatsächlich so genannt werden wird sei mal dahin gestellt. Es beschreibt aber das erste Tablet mit Chrome OS Betriebssystem. 

Das wäre in vielerlei Hinsicht ein Hit. Es könnte der Wegbereiter sein, dass der Wettbewerb der beiden Google Betriebssystem Chrome OS und Android zum Ende kommt. Android ist ohne hin dem Chrome OS in vielerlei Hinsicht unterlegen. Doch Chrome OS ist kein Betriebssystem das aktuell den Wunsch nach Spielen richtig befriedigt. Eigentlich rechnete ich persönlich mit einer Verschmelzung der beiden Systeme, doch das könnte nun etwas anders kommen. Man darf sehr gespannt sein wie Chrome OS diese Barriere überwinden wird, um langfristig Android ggf. ganz auszustechen. Jedenfalls beflügelt das neue Acer Tablet mit Chrome OS die Fantasien. Letztlich rechne ich aber schon seit langem damit, dass es irgendwann überhaupt keinem Betriebssystem, wie wir es klassisch kennen mehr bedarf.

Bilder des neuen Tablets werden zu gegebener Zeit nachgereicht.

Beliebte Posts aus diesem Blog

Der Blog ist umgezogen - jedenfalls teilweise