Google Calendar
(Nachtrag aus 2017) Als der Google Calendar vor weit über 11 Jahren gestartet wurde,
ließ er viele bis dahin bekannte Kalendar-Apps alt aussehen und brachte eine
sehr einfache Bedienung in die Oberfläche: Termine ließen sich per Drag & Drop
verschieben oder auch in der Dauer verändern ohne sich durch Menüs zu hangeln.
Jetzt, ganze 11 Jahre später, bekommt auch die Android-App des Calendars diese Funktion.
ließ er viele bis dahin bekannte Kalendar-Apps alt aussehen und brachte eine
sehr einfache Bedienung in die Oberfläche: Termine ließen sich per Drag & Drop
verschieben oder auch in der Dauer verändern ohne sich durch Menüs zu hangeln.
Jetzt, ganze 11 Jahre später, bekommt auch die Android-App des Calendars diese Funktion.
Etwa vor 11 Jahren wurde der Google Kalender gestartet.
Damals eine Anwendungen die andere Kalender Apps ziemlich alt hat aussehen lassen.
Doch 11 Jahre sind in der IT Branche eine verdammt lange Zeit. Kurz um der Google
Kalender ist in die Jahre gekommen und ein Update längst überfällig. und jetzt ist es soweit.
Ab sofort über Nacht rollt Google den neuen Kalender aus. Dabei werden die Nutzer die
den Kalender an ihrem PC über den Browser nutzen wohl noch auf die Änderungen warten
müssen, denn in erster Linie wird es die Smartphone und tablet Nutzer betreffen, die dann
ein neues erscheinungsbild und einige neue Funktionen haben werden. Als erstes profitieren
die GSuite Nutzer vom neuen Kalender, wenn ihr Admin dies dann auch zulässt.
Der GSuite Admin kann jetzt direkt entscheiden, ob seine Nutzer den alten Kalender
weiter benutzen, nur den Neuen oder die Entscheidung selbst haben von Alt auf Neu
umzusteigen. Wer also GSuite nutzt schaut in Apps - Gsuite Apps - Kalender und
dann in den Unter Punkt “Neuer Kalender” und kann die entsprechenden Einstellungen
dann vornehmen. Und auch das gab es so noch nie. Der Admin hat die Entscheidung.
Bisher mussten wir nehmen was Google vorschreibt und nun gibt es eine Übergangsphase
mit eigener Entscheidungsfreiheit. Hört, hört. Nach meinem ersten Eindruck habe
ich bei meinen GSuite Nutzern den neuen Kalender direkt eingeschaltet. Der bisherige
Google Kalender war in der Tat nicht so komfortabel wie man es von den anderen Google
Diensten gewohnt ist, was schon ein bisschen einem Stilbruch gleicht und die Einstellungen
erforderten doch, dass man sich durch einige Menüpunkte hangeln musste. Das hat den
Kalender letztlich nicht so attraktive gemacht, wie er eigentlich war, denn es gibt viele
sehr sinnvolle Funktionen seither im Google Kalender.
Damals eine Anwendungen die andere Kalender Apps ziemlich alt hat aussehen lassen.
Doch 11 Jahre sind in der IT Branche eine verdammt lange Zeit. Kurz um der Google
Kalender ist in die Jahre gekommen und ein Update längst überfällig. und jetzt ist es soweit.
Ab sofort über Nacht rollt Google den neuen Kalender aus. Dabei werden die Nutzer die
den Kalender an ihrem PC über den Browser nutzen wohl noch auf die Änderungen warten
müssen, denn in erster Linie wird es die Smartphone und tablet Nutzer betreffen, die dann
ein neues erscheinungsbild und einige neue Funktionen haben werden. Als erstes profitieren
die GSuite Nutzer vom neuen Kalender, wenn ihr Admin dies dann auch zulässt.
Der GSuite Admin kann jetzt direkt entscheiden, ob seine Nutzer den alten Kalender
weiter benutzen, nur den Neuen oder die Entscheidung selbst haben von Alt auf Neu
umzusteigen. Wer also GSuite nutzt schaut in Apps - Gsuite Apps - Kalender und
dann in den Unter Punkt “Neuer Kalender” und kann die entsprechenden Einstellungen
dann vornehmen. Und auch das gab es so noch nie. Der Admin hat die Entscheidung.
Bisher mussten wir nehmen was Google vorschreibt und nun gibt es eine Übergangsphase
mit eigener Entscheidungsfreiheit. Hört, hört. Nach meinem ersten Eindruck habe
ich bei meinen GSuite Nutzern den neuen Kalender direkt eingeschaltet. Der bisherige
Google Kalender war in der Tat nicht so komfortabel wie man es von den anderen Google
Diensten gewohnt ist, was schon ein bisschen einem Stilbruch gleicht und die Einstellungen
erforderten doch, dass man sich durch einige Menüpunkte hangeln musste. Das hat den
Kalender letztlich nicht so attraktive gemacht, wie er eigentlich war, denn es gibt viele
sehr sinnvolle Funktionen seither im Google Kalender.